Die Steintherapie ist eine besondere Art der Massage mit heißen Steinen, die das Energiegleichgewicht wiederherstellen und das Wohlbefinden verbessern soll. Die Praxis geht auf die Antike zurück, als die Menschen die heilenden Eigenschaften von Steinen entdeckten, um Schmerzen zu lindern und die Harmonie wiederherzustellen. Heute ist die Steintherapie weltweit als wirksames Mittel zur Entspannung und Verbesserung des Energieniveaus bekannt.
Was macht die Steintherapie so attraktiv? Zunächst einmal ist es die Wirkung der Steine, die, wenn sie erhitzt werden, ihre besondere Energie an den Körper abgeben. Der wichtigste Stein, der bei diesem Verfahren verwendet wird, ist Basalt. Dank seiner außergewöhnlichen Fähigkeit, Wärme zu speichern, wirkt er sanft auf den Körper ein und hilft ihm, sich zu entspannen und zu revitalisieren.
Man geht davon aus, dass die Steintherapie nicht nur zur Entspannung beiträgt, sondern auch die Energiezirkulation verbessert und den Körper in einen Zustand der inneren Ruhe und Ausgeglichenheit versetzt.
Die Behandlung harmonisiert auch die Energieflüsse: Die Steine wirken auf die Chakren und Energiemeridiane ein und gleichen den Energiehaushalt aus. Unter dem Einfluss der Wärme beginnt die Energie frei zu zirkulieren und bringt den Körper in seine natürliche Harmonie zurück. Die Sitzungen versetzen den Körper in einen tiefen Entspannungszustand, der ihm ein Gefühl der Erneuerung und einen Energieschub verleiht und ihm hilft, Ängste besser zu bewältigen und die emotionale Stabilität zu stärken. Darüber hinaus unterstützt die Steintherapie das Immunsystem, indem sie die Abwehrkräfte aktiviert und die Widerstandskraft des Körpers gegen Viren und Infektionen erhöht - dies ist besonders im Herbst und Winter wichtig!
Behandlungen für Kinder sind besonders sanft und behutsam: Es werden kleinere Steine und niedrigere Temperaturen verwendet. Die Steinmassage hilft den jungen Patienten, sich zu entspannen, das Immunsystem zu stärken und körperlichen und psychisch-emotionalen Stress zu bewältigen. Es ist jedoch wichtig, vor der Behandlung einen Arzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass keine Kontraindikationen vorliegen.
Zur Vorbereitung auf die Massagesitzung empfiehlt es sich, einen leichten Snack zu sich zu nehmen und auf Koffein und Alkohol zu verzichten, da diese die Wahrnehmung der Wärme und Energie der Steine verbessern. Die Sitzung beginnt mit dem Auflegen der Steine auf bestimmte Körperregionen. Häufig wird auch eine Aromatherapie eingesetzt, da ätherische Öle die Wirkung der Steintherapie verstärken. Die Behandlung dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten - während dieser Zeit ist der Klient völlig entspannt und die Steine wirken auf die wichtigsten Energiezentren.