Travemünde ist nicht nur ein Kurort, sondern auch ein Ort, an dem jeder ein Unterhaltungsangebot findet, das ihm gefällt. Die reiche Geschichte, die einzigartige Natur und die Vielfalt der Kulturgüter sorgen für einen abwechslungsreichen und unvergesslichen Urlaub.
Der alte Leuchtturm von Travemünde
Eine der Hauptattraktionen ist der alte Leuchtturm, der als der älteste erhaltene Leuchtturm Deutschlands gilt. Er wurde 1539 erbaut und diente lange Zeit als Orientierungspunkt für Seefahrer. Heute ist der Leuchtturm für Touristen geöffnet und bietet mit seinen 31 Metern Höhe einen herrlichen Panoramablick auf die Ostsee und die Umgebung. Im Inneren ist eine Ausstellung über die Geschichte des Leuchtturmdienstes zu sehen.
Segelschiff „Passat“
Die „Passat“ ist ein berühmtes Museumsschiff, das eines der letzten Frachtsegelschiffe seiner Zeit war. Heute liegt es in Travemünde vor Anker und ist ein Symbol für die maritime Geschichte der Stadt. An Bord können Sie die restaurierten Kajüten besichtigen, etwas über die Geschichte der Schifffahrt erfahren und ein Gefühl für das Leben der Seeleute von einst bekommen. Es werden Exkursionen für Erwachsene und Kinder angeboten, so dass der Besuch besonders für Familien geeignet ist.
Spaziergänge am Wasser
Die Travemünder Strandpromenade ist der ideale Ort, um die Meeresbrise, die schöne Aussicht und die gemütliche Atmosphäre zu genießen. Hier gibt es Cafés, Restaurants und kleine Geschäfte, in denen Sie Souvenirs kaufen können. Besonders eindrucksvoll ist ein Spaziergang entlang der Promenade in den Abendstunden, wenn sich die Lichter der Stadt im Wasser spiegeln.
Travemünder Strand
Der breite Sandstrand ist die natürliche Hauptattraktion des Ortes. Im Sommer lädt er zum Baden ein, in den kühleren Jahreszeiten zum Spazierengehen und Entspannen beim Rauschen der Wellen. Bequem eingerichtete Sitzgelegenheiten, Strandkörbe und verschiedene Wassersportarten machen ihn zu einem beliebten Ziel für Touristen jeden Alters.
Kulturelle Veranstaltungen und Feste
Travemünde ist auch für seine Feste bekannt. Eines der bekanntesten ist die Travemünder Woche, die jedes Jahr im Juli stattfindet. Bei dieser Veranstaltung werden Segelregatten, kulturelle Veranstaltungen und gastronomische Messen kombiniert. Für Kunstliebhaber bietet die Stadt Musik- und Theateraufführungen sowie Ausstellungen lokaler Künstler.
Naturpark Brodtener Ufer
Für Naturliebhaber ist ein Spaziergang entlang der Steilküste des Brodtener Ufers ein Erlebnis. Der Naturpark bietet herrliche Ausblicke auf das Meer, Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung und die einzigartige Flora der Region. Die Ökowege und Pfade sind sowohl zum Wandern als auch zum Radfahren geeignet.
Historisches Zentrum von Travemünde
Bei einem Spaziergang durch die alten Straßen können Sie Gebäude aus dem 18. und 19. Jahrhundert sehen, die ihr ursprüngliches Aussehen bewahrt haben. Die Kirche St. Lorenz, ein gotisches Baudenkmal, zieht besondere Aufmerksamkeit auf sich. Sie ist berühmt für ihren schönen Altar und ihre einzigartigen Glasfenster.