Kururlaub in Kolberg
Interessieren Sie sich für einen Kururlaub in Kolberg? Verständlich, Kolberg ist der bekannteste und größte Kurort in Polen. Er befindet sich im Norden von Westpommern direkt an der Ostsee. Ihre Kur verbringen Sie somit am Meer. Und genau das macht diesen Ort so reizvoll für Kurgäste. Denn die polnische Ostseeküste ist bekannt für ihre langen, breiten Strände und die wohltuende, jodhaltige Seeluft. So ist ein ausgiebiger Spaziergang am Meer bereits eine Wohltat für den Körper.
Dann ist eine Kur sinnvoll
Die Kuren in Kolberg sind ausgelegt für Menschen, die an Atemwegs- und Hauterkrankungen oder an Stoffwechselstörungen leiden. Darüber hinaus sind die Kuranwendungen gesundheitsfördernd bei Erschöpfungssymptomen und bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparats.
3 Heilmittel von Kolberg - Sole, Luft und Moor
Wer für einen Kururlaub nach Kolberg reist, wird in der Regel mit drei Heilmitteln behandelt. Dazu gehören Sole, Moor und die jodhaltige Meeresluft. Die Solequellen kommen nahezu bei allen Behandlungen, die mit Wasser in Verbindung stehen, zum Einsatz. Sie lindern besonders Symptome bei Atemwegserkrankungen wie Asthma oder einer chronischen Bronchitis. Die Luft in Kolberg ist durch die vielen Solequellen sehr jodhaltig. Somit ist ein Spaziergang am Meer ebenfalls förderlich für Ihre Atemwege und stärkt darüber hinaus Ihr Immunsystem. Die Moorbehandlungen werden in Form von Packungen und Bädern angewandt. Das Kolberger Moor ist reich an Salzen, Enzymen sowie Humin- und Aminosäuren. Diese Stoffe haben einen positiven Einfluss auf den Körper und unterstützen den Heilungsprozess im Bewegungsapparat.
