- Reisethemen
- Hotels
- Landerinfo
Info
Service
Rezeption, Restaurant (350 Sitzplätze), Lobby-Bar, Café mit Aussichtsterrasse (11. Stock), Bowlingbahn, Spa & Wellnessabteilung mit Schwimmbad (17,5 x 7 m), 6 Whirlpools, Sauna, Dampfbad, Fitnessraum, Indoor-Spielecke für Kinder, Kosmetiksalon, Friseur, Konferenzraum, Strandequipment-kostenlos (Liegestühle, Windschutz, Decke), Parkplatz (ca. 7 EUR p. Tag, Tiefgarage (ca. 10 EUR p. Tag). Haustiere sind nicht erlaubt.
Extras
- Die Kurtaxe ist nicht im Preis inbegriffen und muss vor Ort bezahlt werden.
- Kinder 0 bis 6 Jahre - 2,20 Zloty pro Person/Tag (ca. 0,55 €)
- Kinder ab 7 Jahre sowie Erwachsene - 4,80 Zloty pro Person/Tag (ca. 1,20 €)
- videoüberwachter Parkplatz - ca. 7,00 € pro Tag
- Tiefgarage 10 € pro Tag
Lage
Das neue SPA & Wellnesshotel Olymp 4 befindet sich im östlichen Teil der Kolberger Kurzone, ca. 200 m vom Strand entfernt.
Zimmer
Das Hotel bietet seinen Gästen 350 Nichtraucherzimmer (Doppelzimmer, Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, 2-Raum-Apartements). Die modern eingerichteten Einzel-, Doppelzimmer und Appartements sind mit Dusche/WC, Föhn, SAT-TV, Telefon, Kühlschrank, Balkon und WLAN ausgestattet.
Einzelzimmer/Doppelzimmer: 23 - 35 m²
Appartement: ca. 50 m²
„Kururlaub“ (ab 6 Nächte)
Halbpension (VP gegen Zuschlag)
ärztliche Antritts- und Abschlusskonsultation
2 Kuranwendungen pro Werktag (Mo.-Fr., außer An- und Abreisetage sowie Feiertage)
Schwimmbad -, Sauna- und Whirlpoolnutzung (7 - 21 Uhr)
24-Stunden Notfalldienst
Gästebetreuung vor Ort
„Klassische Kur“ (ab 6 Nächte)
Halbpension (VP gegen Zuschlag)
ärztliche Antritts- und Abschlusskonsultation
3 Kuranwendungen pro Werktag (Mo.-Fr., außer An- und Abreisetage sowie Feiertage)
Schwimmbad -, Sauna- und Whirlpoolnutzung (7 - 21 Uhr)
24-Stunden Notfalldienst
Gästebetreuung vor Ort
„Heilkur“ (ab 6 Nächte)
Halbpension (VP gegen Zuschlag)
ärztliche Antritts- und Abschlusskonsultation
4 Kuranwendungen pro Werktag (Mo.-Fr., außer An- und Abreisetage sowie Feiertage)
Schwimmbad -, Sauna- und Whirlpoolnutzung (7 - 21 Uhr)
24-Stunden Notfalldienst
Gästebetreuung vor Ort
Behandlungsmethoden (Auszug): Magnetfeldtherapie, Wassergymnastik, Diadynamik, Interdyn, Lasertherapie, Ultraschall, Moorpackungen, Kryotherapie, klassische Teilmassage, Trinkkur (1 Mineralwasserflasche auf dem Zimmer), manuelle Lymphdrainage, Inhalation, Rückenmassage, medizinische Trainingstherapie im Fitnessstudio, Gruppen- und individuelle Gymnastik. Gegen Gebühr: klassische Ganzkörpermassage
An folgenden Tagen erfolgen keine Kuranwendungen: 01.01; 06.01; Ostermontag; 01.05; 03.05; Pfingstmontag (7. Montag nach Ostern); Fronleichnam (9. Donnerstag nach Ostern); 15.08; 01.11; 11.11; 25.12; 26.12; 31.12 (Anwendungen werden nur an Werktagen durchgeführt)
Wichtig: Anzahl und Zusammenstellung der Anwendungen hängen vom aktuellen Gesundheitszustand des Gastes und von der Verschreibung des KUR-Arztes ab. Alle Anwendungen finden nur an Werktagen statt. An Sonntagen, Feiertagen sowie an An- und Abreisetagen werden keine Behandlungen durchgeführt. Bei einem Kuraufenthalt von weniger als 7, 14 oder 21 Nächten (jeweils keine volle Woche) reduziert sich die Anzahl der Anwendungen. Es besteht die Möglichkeit eine ärztliche Konsultation sowie individuelle Anwendungen vor Ort zu kaufen (je nach Verordnung des Arztes).
Indikationen
- Atemwegserkrankungen
- Diabetes mellitus
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Erschöpfung
- Gynäkologische Erkrankungen
- Hautkrankheiten
- Herz- und Kreislauferkrankungen
- Schilddrüsenerkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Stress
- Überbelastung
Kontraindikationen
- Abhängigkeit von Alkohol und anderen Suchtstoffen
- akute Anämie und Blutungen
- akute Fieberprozesse und infektiöse Erkrankungen
- bösartige Geschwüre während und nach der Behandlung mit Progression der Erkrankung
- Herz- oder Nieren-Insuffizienz jeglicher Natur
- Koronarsklerose mit Infarktgefahr
- Schwangerschaft
- sehr hohe Hypertonie oder Hypotension
- sich häufig wiederholende profuse Blutungen aller Art
- starke Immunschwäche
- Tumorleiden
- Unfähigkeit des selbständigen Gehens
- Unfähigkeit zur Selbstbedienung