Mölln ist nicht nur ein Kurort, sondern auch eine Stadt, die reich an Geschichte, Kultur und Naturschönheiten ist. Hier findet jeder etwas zu tun, sei es bei der Erkundung von Baudenkmälern, bei einem Spaziergang an der frischen Luft oder bei der Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen.
Die altehrwürdige St.-Nikolaus-Kirche
Eine der Hauptattraktionen Möllns ist die im 14. Jahrhundert erbaute Nikolaikirche. Diese gotische Kirche beeindruckt nicht nur durch ihre Architektur, sondern auch durch ihre Innenausstattung. Besonders sehenswert sind die Glasfenster und die alte Orgel, deren Klang bei regelmäßigen Konzerten zu hören ist. Die Kirche liegt im Stadtzentrum und gilt als das geistige Wahrzeichen von Mölln.
Tilly-Uhlenspiegel-Museum
Mölln wird die „Stadt des Tilly Uhlenspiegels“ genannt, weil hier der Legende nach der berühmte deutsche Gaukler und Narr sein Leben beendet hat. Ihm zu Ehren wurde ein Museum eröffnet, das die Besucher mit dem Leben und den Abenteuern dieser Figur bekannt macht. Die Ausstellung umfasst historische Dokumente, Illustrationen und interaktive Installationen, die es ermöglichen, die Atmosphäre der damaligen Zeit zu spüren. Am Eingang des Museums befindet sich eine Tilly-Statue, mit der sich die Touristen gerne fotografieren lassen.
Spaziergänge an Seen und in Parks
Mölln ist von malerischen Seen wie dem Stadtsee, dem Schülsee und dem Luzinsee umgeben. An den Ufern gibt es bequeme Routen zum Wandern und Radfahren. Sie können picknicken, Boot fahren oder einfach die Aussicht auf die Natur genießen. Besonders beliebt sind Spaziergänge im Kurpark, der für seine gepflegten Landschaften, Blumenbeete und gemütlichen Bänke bekannt ist.
Turm auf dem Höllenberg (Höllenbergturm)
Für Liebhaber von Panoramablicken ist der Höllenbergturm ein Muss. Von der Aussichtsplattform aus kann man die Umgebung von Mölln, die Seen und Wälder bewundern. Der Turm ist ein idealer Ort für Fotografen und alle, die sich der Natur verbunden fühlen wollen.
Kulturelle Veranstaltungen und Feste
Mölln ist auch für seine kulturellen Veranstaltungen bekannt. Im Sommer gibt es Open-Air-Konzerte, Theateraufführungen und Märkte, auf denen man lokale Köstlichkeiten probieren kann. Besonders beliebt ist das jährliche Fest zu Ehren von Tilly Uhlenspiegel, das Besucher aus ganz Deutschland anzieht.
Mölln ist eine Stadt, in der sich historische und natürliche Attraktionen harmonisch verbinden und die für jeden Gast eine Vielzahl von Urlaubsmöglichkeiten bietet.