Kururlaub in Bad Kudowa
Der Kurort Bad Kudowa befindet sich im Glatzer Bergland in Polen. Somit erwartet Sie bei Ihrem Kururlaub ein angenehmes Gebirgsklima, das sich positiv auf den Organismus auswirkt. Besonders positiv wirkt sich das Gebirgsklima auf den Blutkreislauf, die Atemwege, den Verdauungstrakt sowie das Nervensystem aus. Neben dem wohltuenden Gebirgsklima ist Bad Kudowa bekannt für acht ökologische, unbelastete Mineralquellen.
Die Mineralquellen von Bad Kudowa
Bei einer Kur im Glatzer Bergland kommen Sie mit den Mineralquellen in Berührung. Diese sind besonders reich an den Stoffen Natrium, Kalium, Arsen, Eisen, Kohlenstoff und saurem Wasserstoff. Typische Heilanwendungen mit den Mineralquellen sind:
- Trinkkuren
- Bäder
- Heilschlammanwendungen
- Soleinhalationen
Das saure Wasser der zwei meistgenutzten Quellen
Basis für alle Anwendungen (z.B. Trinkkuren und Mineralbäder) ist die Quelle Marchlewski und die Quelle Sniadecki. Je nachdem welche Beschwerden Sie für eine Kur nach Bad Kudowa führen, kommen Sie garantiert mit einer dieser Quellen in Berührung. Die Quelle Marchlewski eignet sich, um Beschwerden zu lindern, die durch Schilddrüsen-, Nieren- oder Stoffwechselerkrankungen hervorgerufen werden. Heilanwendungen durch die Quelle Sniadecki kommen bei Anämie, Erschöpfung, Diabetes oder Magen-Darm-Beschwerden zum Einsatz.
