Shiatsu ist eine uralte Massagekunst, die auf sanftem Fingerdruck auf bestimmte Punkte des Körpers beruht. Einfach ausgedrückt handelt es sich um eine Methode, die dazu beiträgt, das innere Gleichgewicht des Körpers wiederherzustellen, indem die natürlichen Ressourcen zur Selbstheilung geweckt werden.
Die Wurzeln von Shiatsu reichen Jahrhunderte zurück und verbinden die Weisheit der alten chinesischen Medizin mit der japanischen Philosophie des Heilens. Im Laufe der Zeit hat sich die Technik zu einer eigenständigen Praxis entwickelt, die sich das Wissen über die Meridiane des Körpers und die Prinzipien der Energieharmonisierung zunutze macht. Aufgrund seiner Wirksamkeit und seines sanften Ansatzes hat Shiatsu weltweit Anerkennung gefunden.
Im modernen Lebensrhythmus, der von Stress und Überlastung geprägt ist, wird Shiatsu zu einer wahren Wohltat. Es hilft, Spannungen abzubauen, das körperliche und emotionale Wohlbefinden zu verbessern und dem Körper die verlorene Ruhe und Harmonie zurückzugeben.
Ein Shiatsu-Meister arbeitet mit dem Körper, indem er auf spezielle Akupunkturpunkte einwirkt - Schlüsselzonen, durch die die Lebensenergie entlang der Meridiane frei fließt. Diese Punkte sind wie versteckte Portale, die die inneren Organe und Systeme mit der Außenwelt verbinden. Durch sanften und präzisen Druck auf diese Punkte werden Selbstheilungsprozesse in Gang gesetzt: Die Blutzirkulation wird aktiviert, Energieblockaden werden gelöst, verspannte Muskeln werden gelockert und der Körper wird mit einem Gefühl von Leichtigkeit und Frieden erfüllt.
Um die Vorteile der Shiatsu-Selbstmassage zu maximieren, ist es wichtig, sich auf die Sitzung vorzubereiten. Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, an dem es keine Ablenkungen gibt. Ein ruhiger Raum, gedämpftes Licht und eine ruhige Atmosphäre werden Ihnen helfen, sich auf Ihre Empfindungen zu konzentrieren. Nehmen Sie bequem Platz - setzen Sie sich auf einen Stuhl mit flachem Rücken oder legen Sie sich auf eine weiche Unterlage, so dass Ihr Körper völlig entspannt ist.