Thermalbäder in der Region Emilia-Romagna
Die Emilia-Romagna liegt in Norditalien, zwischen dem Apennin und der Adria. Sie grenzt im Südwesten an Ligurien, im Süden an die Toskana, im Norden an Venetien und die Lombardei und ist im Osten zum Meer hin offen. Die Region ist eine Kreuzung von Kulturen, Wegen und Geschmäckern, wo sich alte Traditionen und moderne Trends treffen.
Die Hauptstadt der Region ist Bologna, eine Universitätsstadt mit einem reichen historischen Erbe und einem pulsierenden Stadtleben. Hier befindet sich die älteste Universität Europas, die im 11. Jahrhundert gegründet wurde, und hier kreuzen sich die wichtigsten Verkehrswege Italiens. Von Bologna aus sind sowohl die Alpentäler als auch die goldenen Strände von Rimini leicht zu erreichen.
Geografisch ist die Region in zwei Teile gegliedert: die westliche Emilia und die östliche Romagna. Die Emilia ist das Land der mittelalterlichen Herzogtümer und Schlösser, während die Romagna näher am Meer liegt und für ihre Urlaubsatmosphäre bekannt ist. Zusammen bilden sie eine Region mit einer außergewöhnlichen kulturellen, gastronomischen und natürlichen Vielfalt.
Die Emilia Romagna ist die Wiege der gastronomischen Legenden. Hier kommen der Parmaschinken (Prosciutto di Parma), der Balsamico-Essig aus Modena, der Parmesankäse (Parmigiano Reggiano) und die berühmten Tagliatelle-Nudeln her. Jede Stadt der Region hat etwas Einzigartiges zu bieten: In Bologna gibt es Lasagne, in Parma exquisite Fleischspezialitäten und in Modena den feinen Geschmack der traditionellen Küche.
Die Region ist auch für ihre Automobilindustrie bekannt. Marken wie Ferrari, Lamborghini, Maserati und Ducati wurden hier geboren. In Maranello befindet sich das Ferrari-Museum, in dem Sie nicht nur die Geschichte der legendären Autos kennen lernen, sondern sich auch hinter das Steuer eines Formel-1-Rennsimulators setzen können. Geschwindigkeitsfans betrachten diese Region als das Mekka des Motorsports.


