- Indikationen
- Hotels
- Landerinfo
Kurhaus Beethoven
Info
Das Kurhaus Beethoven ist ein Teil des historischen Stadtkerns. Es liegt in einem ruhigen Stadtteil von Teplitz, umgeben von ausgedehnten Parkanlagen. Zum Kurhaus Beethoven gehört ferner die Dependance Parkbad (Sadové lázně). Kuraufenthalt ab 6 Nächten mit 21 Kurbehandlungen pro Woche und Halbpension.
Service
Squashcourt, Fitnesszentrum, Tenniscourt, Solarium, Friseur, Manikür/Pedikür, Kosmetik. WIFI-Anschluss im Kurhaus, Parkplatz, Bar, Solarium, Entspannungskabine, Kosmetiksalon, Fitness-Zentrum, Fahrradverleih, Bademantelverleih, Informationszentrum.
Extras
Die Kurtaxe - ca. 0,70 € Person/Tag - wird vor Ort gezahlt.
Lage
Das eigentliche Gebäude wurde im Jahre 1911 im neobarocken Stil erbaut. Im Laufe der Jahre wurde es mehrmals rekonstruiert. Das Kurhaus Beethoven ist ein Teil des historischen Stadtkerns. Es liegt in einem ruhigen Stadtteil von Teplitz, umgeben von ausgedehnten Parkanlagen. Zum Kurhaus Beethoven gehört ferner die Dependance Parkbad (Sadové lázně).
Zimmer
193 Ein- oder Zweibettzimmer mit Dusche, WC, Telefon, Kühlschrank und TV mit Satellitenprogrammen stehen zur Verfügung.
Verpflegung
Den Gästen des Kurhauses dient ein geräumiger Speiseraum. Die Speisen werden unter Aufsicht der Diätschwester zubereitet und mit einem Angebot an Gemüsesalaten nach eigener Auswahl vervollständigt. Gegen Aufpreis kann man Frühstück, Mittagessen und Abendmahl in Form eines Büfetts nutzen. Auf Wunsch werden die Mahlzeiten auch auf Bestellung serviert.
Restaurant Beethoven: Das Restaurant Beethoven lädt Gäste zum Genuss tschechischer wie auch internationaler Spezialitäten. Das Interieur bietet ein angenehmes Milieu für Geschäftsverhandlungen, Firmenpräsentationen sowie zur Ausrichtung von gesellschaftlichen Veranstaltungen und Familienfesten.
Anwendungen: Inhalationen, Elektrotherapie: Rebox, Magnetotherapie. Phototherapie: Quarzlampe, Solarium. Massage: Lymphomassage, klassische, Unterwassermassage, thailändische Massage. Turnen: Turnen im Scwimmbad, Heilturnen. Bad: Hydromassagewanne, im Thermalschwimmbad, Perlenbad, Wirbelbad, schottische Spritze, Kohlensäure, Trocken, Hohlensäure, Mineralbad. Packungen: Schlammpackung. Sonstiges: Akupunktur, Gasinjektionen mit der CO2 Applikation, Kryotherapie. Zur Einrichtung des Kurhauses gehört ein Rehabilitationsthermalbad mit Gegenströmen, Fussboden-Sprudelmassagen und Seitenmassagedüsen. Eine Neuheit ist die Einführung von PST - der Puls-Signal-Therapie.Das Kurhaus ist weiter mit EKG, Röntgen und jeglichen erforderlichen medizinischen wie diagnostischen Geräten ausgestattet.
An folgenden Tagen erfolgen keine Kuranwendungen: 1.1., Karfreitag, Ostermontag, 1.5., 8.5., 5.7., 6.7., 28.9., 28.10., 17.11., 24-26.12.
Wichtig: Anzahl und Zusammenstellung der Anwendungen hängen vom aktuellen Gesundheitszustand des Gastes und von der Verschreibung des KUR-Arztes ab. Alle Anwendungen finden nur an Werktagen statt. An Samstagen, Sonntagen, Feiertagen sowie an An- und Abreisetagen werden keine Behandlungen durchgeführt. Bei einem Kuraufenthalt von weniger als 7, 14 oder 21 Nächten (jeweils keine volle Woche) reduziert sich die Anzahl der Anwendungen. Es besteht die Möglichkeit eine ärztliche Konsultation sowie individuelle Anwendungen vor Ort zu kaufen (je nach Verordnung des Arztes).
Indikationen
- Katarrhe der oberen Atemwege
- Traumatische Vasoneurosen
- Vertebragene Syndrome
- Zustände nach Entzündungen des lymphatischen Systems
- Zustände nach Venenentzündungen
Kontraindikationen
- Katarrhe der oberen Atemwege
- Traumatische Vasoneurosen
- Vertebragene Syndrome
- Zustände nach Entzündungen des lymphatischen Systems
- Zustände nach Venenentzündungen