- Reisethemen
- Indikationen
- Hotels
- Landerinfo
Nabokov
Info
Das 4-Sterne-Grandhotel Nabokov befindet sich in der Nähe der Kurkolonnade mit der Singenden Fontäne (150 m), gleich beim Kurpark neben der Waldquelle (50 m). Das Hotelkomplex ist durch die Verbindung von 7 historischen Gebäuden (Bristol, Imperial, Poeta, Aglaja, Credo, Davos, Columbus) entstanden, wobei das Schwimmbad- und Wellnesszentrum ganz neu erbaut wurden. Das einzigartige Projekt verbindet die klassische Kurarchitektur des 19. und anfänglichen 20. Jahrhunderts mit dem modernen Design des 21. Jahrhunderts.
Service
zwei Wellnesszentren - die Wellnesswelt POETA (Infrarotkabine, Kräutersauna und finnische Sauna) und die Wellnesswelt AGLAJA (Schwimmbad 7x12m, Whirlpool, finnische Sauna, Dampfbad), Salzgrotte, Solarium, Fitness und Kosmetiksalon, Waldquelle direkt im Hotel, 24-Stunden-Rezeption, Bar, Lift, Gepäckaufbewahrung, Währungsumtausch, Friseur-/Schönheitssalon, Raucherbereich, Klimaanlage, WLAN, Safe.
Extras
- Parkplatz ca. 6 €/Tag
- kleines Haustier ca. 12 €/Tag
Lage
Das 4-Sterne-Grandhotel Nabokov befindet sich in der Nähe der Kurkolonnade mit der Singenden Fontäne (150 m), gleich beim Kurpark neben der Waldquelle (50 m). Das Hotelkomplex ist durch die Verbindung von 7 historischen Gebäuden (Bristol, Imperial, Poeta, Aglaja, Credo, Davos, Columbus) entstanden, wobei das Schwimmbad- und Wellnesszentrum ganz neu erbaut wurden. Das einzigartige Projekt verbindet die klassische Kurarchitektur des 19. und anfänglichen 20. Jahrhunderts mit dem modernen Design des 21. Jahrhunderts.
Zimmer
Zu der Zimmerausstattung gehört Tresor, Minibar, Telefon, LED-TV, WLAN, Klimaanlage, Set für Kaffee-und-Tee-Vorbereitung, Wellness Set (Bademantel und Pantoletten). Es besteht die Möglichkeit Zimmer mit Verbindungstür zu reservieren. Behindertengerechte Zimmer verfügbar.
- Komfort: die Zimmergröße beträgt ca. 22-27 m²
- Superior: die Zimmergröße beträgt ca. 28-34 m²
Verpflegung
Das Hotelrestaurant verfügt über einen wunderschönen Ausblick auf den Kurpark. Alle Mahlzeiten werden in Buffetform serviert.
- Frühstück: 07:00-10:00
- Mittagessen: 11:30-14:00
- Abendessen: 18:00-20:30
Check in: 14:00 / Check out: 12:00
Kuranwendungen: Mineralbad, Kohlensäurebad, Scharko-Dusche, Gasinjektionen, Trockenes Kohlensäurebad, Wirbelbad für die Füsse, Schlammpackung, Paraffinpackung, Paraffinbäder, Allgemeine Massage, Gymnastik im Fitnessraum, Physiotherapie, Lymphdrainage, Manuelle Lymphdrainage, Lasertherapie, Magnetfeldtherapie, Biolamp, Ultraschall, Vierkammer-Galvanikbad, Darmwaschung, Inhalationen, Oxygenotherapie, Reflex-Massage, Lokale Kryotherapie, Fußreflexzonenmassage, Stone-Massage, Aroma-Massage, Indische Massage, Salzgrotte, Akupunktur
An folgenden Tagen erfolgen keine Kuranwendungen: 1.1., Karfreitag, Ostermontag, 1.5., 8.5., 5.7., 6.7., 28.9., 28.10., 17.11., 24-26.12.
Wichtig: Anzahl und Zusammenstellung der Anwendungen hängen vom aktuellen Gesundheitszustand des Gastes und von der Verschreibung des KUR-Arztes ab. Alle Anwendungen finden nur an Werktagen statt. An Samstagen, Sonntagen, Feiertagen sowie an An- und Abreisetagen werden keine Behandlungen durchgeführt. Bei einem Kuraufenthalt von weniger als 7, 14 oder 21 Nächten (jeweils keine volle Woche) reduziert sich die Anzahl der Anwendungen. Es besteht die Möglichkeit eine ärztliche Konsultation sowie individuelle Anwendungen vor Ort zu kaufen (je nach Verordnung des Arztes).
Indikationen
- Atemwegserkrankungen
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Erkrankungen des Verdauungssystems
- Gynäkologische Erkrankungen
- Nieren-/Harnwegserkrankungen
- Potenzstörungen
- Stoffwechselstörungen
- Unfruchtbarkeit
- Zustände nach onkologischen Krankheiten
Kontraindikationen
- Abhängigkeit von Alkohol und anderen Suchtstoffen
- akute Anämie und Blutungen
- akute Fieberprozesse und infektiöse Erkrankungen
- Anfallskrankheiten
- bösartige Geschwüre
- Darm- und Harninkontinenz
- Herz- oder Nieren-Insuffizienz jeglicher Natur
- Herzrhythmusstörungen
- Infektionskrankheiten
- Koronarsklerose mit Infarktgefahr
- Kreislaufstörungen nach Herzoperationen, Herzanfällen und Myokardinfarkten
- Lähmungen
- Psychosen
- Schwangerschaft
- Schwere Herz-Kreislauferkrankungen
- sehr hohe Hypertonie oder Hypotension
- starke Immunschwäche
- Thrombosen
- Tumorleiden
- Unfähigkeit des selbständigen Gehens
- Unfähigkeit zur Selbstbedienung