- Reisethemen
- Indikationen
- Hotels
- Landerinfo
St. Joseph Royal Regent
Info
Service
Auf der obersten Etage, über den Dächern Karlsbads, befindet sich das Wellness Center "Skyland" mit finnischer Sauna, Dampfbad, Whirlpool und Schwimmbad (15 x 6 m) mit Gegenstrom. Nebenan befindet sich die Sky-Land-Bar mit einer Außenterrasse. Außerdem ist Kosmetik- und Friseursaloon "Four Elements of Beauty", Fitness+Gym Studio, Lobby Bar Regent's Club mit Terrasse (2 x wöchentlich Live-Musik) und ein Spielplatz ist auf dem Hotelgelände vorhanden. Die Behandlungen werden im Behandlungskomplex "St. Joseph´s Spa" auf einer Fläche von 350 m² durchgeführt. Das Behandlungszentrum ist verbunden mit einer Thermalquelle.
Öffnungszeiten
- Schwimmbad 09:00-21:00
- Whirlpool 09:00-14:00 & 17:30-20:00
- Sauna 14:00-21:00
- Fitness+Gym Studio 09:00-21:00
Extras
- Kurtaxe ist vor Ort zu bezahlen ca. 2,00 € pro Person/Tag
- videoüberwachte Parkplätze ca. 15 €/Nacht; ab 7 Nächten 10 €/Nacht
- Hunde erlaubt ca. 10 €/Nacht
- Zimmer mit Balkon 15 €/Nacht
Lage
Das Hotel bietet seinen Gästen ein vielfältiges Spektrum an weit über dem Standard liegenden Leistungen. Das Hotel St. Joseph ROYAL REGENT befindet sich in unmittelbarer Nähe der Heilquellen und gleichzeitig an einem sehr ruhigen und stillen Ort der Kurzone.
Zimmer
Das Kurhotel verfügt über insgesamt 81 Zimmer, die mit SAT-TV, Safe, Minibar, Telefon, Haartrockner, Bad oder Dusche, WC, Bidet und Internet ausgestattet sind. In jedem Zimmer liegen unseren Kunden Leihbademantel und Pantoffeln zur Verfügung. Kinderbett in jedem Zimmer gegen Gebühr möglich (ca. 10 €/Nacht). Zustellbett für einen Erwachsenen nur im Doppelzimmer Superior möglich. Ein behindertengerechtes Zimmer ist vorhanden.
- Einzelzimmer Standard: die Größe des Bettes beträgt 100 х 210 cm, die Zimmergröße beträgt 14 m².
- Doppelzimmer Classic: Zimmer verfügen teilweise über einen Balkon mit Blick auf den ruhigen Teil der Stadt. Die Größe des Bettes beträgt 200х210 cm, die Zimmergröße beträgt 23 m².
- Doppelzimmer Superior: Zimmer verfügen teilweise über einen französischen Balkon oder Loggia mit Blick auf den ruhigen Teil der Stadt, die Größe des Bettes beträgt 200х210 cm, die Zimmergröße beträgt 26 m².
- Doppelzimmer Vista: Zimmer befinden sich auf den oberen Etagen mit Blick auf die Kurstadt, teilweise mit Balkon oder Loggia, die Größe des Bettes beträgt 200х210 cm, die Zimmergröße beträgt 23 m².
Verpflegung
Die Verpflegung erfolgt im modern eingerichteten Restaurant "MAYFLOWER", in dem alle Mahlzeiten in Buffetform serviert werden. Beim Frühstück inkl. Kaffee, Tee, Wasser, Saft, Milch; beim Mittag-und Abendessen inkl. Wasser. Diätkost auf Anfrage möglich.
- Frühstück: 07:30-10:00 Uhr
- Mittagessen: 12:00-14:30 Uhr
- Abendessen: 18:00-21:00 Uhr
Check-In: 14:00 Uhr / Check-Out: 10:00 Uhr
Relax-Kurpaket (ab 3 Nächte)
Preise inkl. Übernachtung, Halbpension und freier Wellnessbenutzung inkl. Schwimmbad, Whirlpool, 3 Arten von Saunen und Fitness.
Die Preise beinhalten Kurbehandlungen im Bereich von:
- 1 ärztliche Eintrittsuntersuchung
- 1 ärztliche Ausgangsuntersuchung (ab 6 Nächte)
- 1 Haupt- und 1 Neben- Kurbanwendungen / 1 Nacht
Der Preis beinhaltet ein Begrüßungsgetränk, Bademantel und Hausschuhe
Klassischer Kuraufenthalt (ab 6 Nächte)
Preise inkl. Übernachtung, Halbpension und freier Wellnessbenutzung inkl. Schwimmbad, Whirlpool, 3 Arten von Saunen und Fitness.
Die Preise beinhalten wöchentlich eine umfassende Kurbehandlung (7 Nächte):
- 1 ärztliche Eintritts-/ Ausgangsuntersuchung
- 6 Haupt- und 12 Neben - Kuranwendungen - insgesamt 18 Kuranwendungen wochentlich
Der Preis beinhaltet ein Begrüßungsgetränk, Bademantel und Hausschuhe
Ab 11 Nächten ist die Basis-Blutanalyse im Preis inbegriffen
Abschlussuntersuchung ist ab 14 Nächten im Preis inbegriffen
Kuranwendungen: natürliches Kohlensäurebad, Schlamm Applikationen, Perl-Bad, natürliches Schlammbad, Wassergymnastik, individuelle Physiotherapie, Hydroxeur, Reflexzonenmassage, klassische Massage, Unterwassermassage, Mineralbad, Jod-Brom-Bad, Haferflockenbad, Kneippbad, 4-Kammer-Bad, Rücken-Traktion, Schottische Dusche, Paraffinumschläge für Hände, Sauerstofftherapie, Gasinjektionen, Zahnfleischspülung mit Mineralwasser, Elektrotherapie, Magnetfeldtherapie, Laser-Therapie, Bio-Lampe.
Kuranwendungen gegen Gebühr: Lymphdrainage, Darmspülung, Stoßwellen-Therapie, Nordic Walking, Natürliche Thermalbäder, Anti-Cellulite-Bad mit Mineralwasser, Aroma-Massage, Bad mit Kräuterergänzungen, Kleopatra-Bad.
Das Kurhotel bietet auch Kuranwendungen für Kinder ab 6 Jahren an. Preise sind direkt bei uns zu erfragen.
An folgenden Tagen erfolgen keine Kuranwendungen: 1.1., Karfreitag, Ostermontag, 1.5., 8.5., 5.7., 6.7., 28.9., 28.10., 17.11., 24-26.12.
Wichtig: Anzahl und Zusammenstellung der Anwendungen hängen vom aktuellen Gesundheitszustand des Gastes und von der Verschreibung des KUR-Arztes ab. Alle Anwendungen finden nur an Werktagen statt. An Samstagen, Sonntagen, Feiertagen sowie an An- und Abreisetagen werden keine Behandlungen durchgeführt. Bei einem Kuraufenthalt von weniger als 7, 14 oder 21 Nächten (jeweils keine volle Woche) reduziert sich die Anzahl der Anwendungen. Es besteht die Möglichkeit eine ärztliche Konsultation sowie individuelle Anwendungen vor Ort zu kaufen (je nach Verordnung des Arztes).
Indikationen
- Atemwegserkrankungen
- Diabetes mellitus
- Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Erkrankungen des Verdauungssystems
- Gallen- und Gallenwegeerkrankungen
- Lebererkrankungen
- Neurologische Erkrankungen
- Parodontose
- Stoffwechselerkrankungen
- Übergewicht
- Zustände nach onkologischen Krankheiten
Kontraindikationen
- Abhängigkeit von Alkohol und anderen Suchtstoffen
- akute Anämie und Blutungen
- akute Fieberprozesse und infektiöse Erkrankungen
- bösartige Geschwüre während und nach der Behandlung mit Progression der Erkrankung
- Herz- oder Nieren-Insuffizienz jeglicher Natur
- Koronarsklerose mit Infarktgefahr
- Schwangerschaft
- sehr hohe Hypertonie oder Hypotension
- sich häufig wiederholende profuse Blutungen aller Art
- starke Immunschwäche
- Tumorleiden
- Unfähigkeit zur Selbstbedienung