LD Praga

Termine & Preise
tab icon
Hotelinfo
tab icon
Kurpakete
tab icon
Heilprofile

Das Sanatorium LD Praga ist ein gemütliches 3-Sterne-Familienhotel im Herzen des Kurortes Karlsbad. Es wurde 2001 erbaut und 2018 komplett renoviert, wobei der traditionelle tschechische Baustil erhalten blieb. Das Hotel ist ideal für einen ruhigen Wellnessurlaub und zur Kur, insbesondere für Gäste, die Ruhe, individuelle Betreuung und eine familiäre Atmosphäre schätzen.

Lage

Das LD Praga liegt im Zentrum von Karlsbad, in der Sadová-Straße, nur wenige Gehminuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Kurortes entfernt. Die nächsten Kolonnaden mit Mineralquellen – Sadová, Mlýnská und Gejzírová – sind nur wenige Gehminuten entfernt. Dies ist besonders praktisch für Gäste, die eine Trinkkur machen. In der Nähe befinden sich auch Cafés, Restaurants, Museen und Ausflugsbüros. Das SPA-Hotel Morava, in dem die Gäste einen Swimmingpool und eine Salzgrotte nutzen können, ist etwa 600 Meter entfernt.

Aufenthaltsregeln

  • Anreise – nach 12:00 Uhr
  • Abreise – bis 10:00 Uhr
  • Das Sanatorium ist für Kinder geeignet.

Verpflegung

Das Hotel bietet drei Mahlzeiten in einem gemütlichen Restaurant mit 40 Plätzen.

  • Frühstück (8:30–9:30 Uhr) – kontinental, mit Elementen vom Buffet. Auf den Tischen stehen Käse- und Aufschnittplatten, Müsli, Joghurt, Milch und frisches Gebäck.
  • Mittagessen (13:00–14:00 Uhr) und Abendessen (18:00–19:00 Uhr) – nach bestellter Speisekarte. Die Gäste können zwischen Gerichten der europäischen und tschechischen Küche wählen. Auf der Speisekarte stehen Müsli, Suppen, Fleisch, Fisch, Beilagen, Gebäck und Getränke. Alle Gerichte werden unter Berücksichtigung der Empfehlungen von Ärzten und Ernährungswissenschaftlern zubereitet.

Dienstleistungen

Das Hotel bietet eine breite Palette an medizinischen und Wellness-Dienstleistungen:

  • Medizinisches Zentrum auf dem Hotelgelände
  • Balneotherapie (Behandlung mit Mineralwasser)
  • Hydrotherapie: Bäder (kohlensäurehaltig, Perlen-, Wirbelbäder), Unterwasserduschen mit Massage
  • Physiotherapie: Elektrotherapie, Magnetfeldtherapie, Thermotherapie
  • Massagen: klassische Massage, Aquamassage, Lymphdrainage
  • Sauerstofftherapie (Oxygenotherapie)
  • Trockene Kohlensäurebäder
  • Paraffintherapie, Moorwickel und Kompressen
  • Inhalationen mit Mineralwasser
  • Pneumopunktur (Gasinjektionen)
  • Sauna und Salzgrotte (im Hotel „Morava“)
  • Schwimmbad (im Hotel „Morava“)

Zimmer

Die Unterkunft erfolgt in gemütlichen Einzel- und Doppelzimmern sowie in Apartments mit Blick auf die Sadovaya-Straße oder den ruhigen Innenhof.

Alle Zimmer sind ausgestattet mit:

  • Fernseher
  • Minikühlschrank
  • Föhn
  • Telefon
  • Duschkabine (in den Apartments – Badewanne)
  • WC

Die Zimmer sind hell, sauber und in gutem Zustand. In den Bewertungen heben die Touristen den Komfort und die Sauberkeit hervor.

Zusätzliche

  • Kostenloses WLAN
  • Parkplätze
  • Kinderbetten auf Anfrage
  • Mineralwasserbar auf dem Gelände
  • Spa- und Kosmetikbehandlungen
  • Bar/Restaurant
  • Reiseleitung (über Reisebüros in der Nähe)

Alle Gäste werden zunächst von einem Arzt untersucht, anschließend wird ein individuelles Programm erstellt.

Das Behandlungsprogramm umfasst:

  • Beratung und Untersuchungen (Blut- und Urinuntersuchung, Blutzuckerspiegel, Blutdruck- und Pulsmessung)
  • Verschreibung einer Trinkkur mit Thermalwasser
  • Bäder: Kohlensäure-, Perlen-, Wirbelbäder
  • Unterwasserduschen
  • Klassische Massage und Aquamassage
  • Trockene Kohlensäurebäder
  • Magnetfeldtherapie, Elektrotherapie
  • Lymphdrainage
  • Paraffintherapie
  • Torfkompressen
  • Inhalationen mit Mineralwasser
  • Sauerstofftherapie
  • Pneumopunktur (Gasinjektionen)
  • Sauna, Salzgrotte, Schwimmbad im „Morava“
  • Stoßwellentherapie (im „Morava“)

Die Dauer und Intensität der Behandlungen werden individuell nach Rücksprache mit dem Arzt festgelegt.

Vor Beginn der Kurbehandlung ist eine ärztliche Beratung und gegebenenfalls die Vorlage von medizinischen Unterlagen erforderlich.

iconIndikationen:

  • Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • Störungen des Stoffwechsels und des Hormonhaushalts
  • Rekonstruktion nach onkologischen Erkrankungen

iconKontraindikationen:

  • Akute Infektionskrankheiten
  • Bösartige Neubildungen im fortgeschrittenen Stadium
  • Häufig wiederkehrende oder sich verschlimmernde Blutungen
  • Dekompensierte Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Schwere Formen der arteriellen Hypertonie
  • Aktive Form der Tuberkulose
  • Herzrhythmusstörungen mit Thrombosegefahr
  • Harn- oder Stuhlinkontinenz
  • Alkoholismus und Drogenabhängigkeit
  • Akute psychische Störungen
  • Epilepsie mit häufigen Anfällen
  • Ausgeprägte Herz-Lungen-Insuffizienz Schwangerschaft (im II. und III. Trimester – nach Absprache mit dem Arzt)
  • Kachexie (Auszehrung des Organismus)
  • Infektiöse Hauterkrankungen
  • Thrombosen und Embolien im akuten Stadium
Tschechien