Kurhaus Erika
Info
Das beliebte "Kurhaus Erika" liegt in unmittelbarer Nähe des Kurparks. Die Hauseigene Trinkquelle "Erika" stellt das Highlight des Hauses dar.
Service
Rezeption, 2 Lifte, Café und Konditorei, Friseur und Kosmetik, Tanzlokal, Gesellschaftsraum mit kostenlosem Internetzugang, WLAN im ganzen Haus, Hallenbad (10 x 13 m, 30 °C), Sauna und Mineralwasserbecken (gegen Gebühr), Salzhöhle, Fitnessraum, Garten, Sonnenterrasse, Liegestühle, Fahrradverleih, Tennisplatz, Minigolf, Billard, kostenloser Parkplatz, Haustiere nicht erlaubt.
Extras
- Bademantelverleih 10 € Pfand
- Diät Laktosefrei, Glutenfrei 3 € pro Tag (vor Ort zu zahlen)
Lage
In unmittelbarer Nähe des oberen Kurparks liegt das beliebte Kurhaus Erika. Die familiäre Atmosphäre und Gastfreundlichkeit des Hotels sorgen für die notwendige Entspannung. Das Haus verfügt über eine eigene Heilquelle. Bis zum Ortszentrum sind es nur wenige Gehminuten.
Zimmer
Das Hotel verfügt über 98 Betten in gemütlichen EZ sowie DZ mit Dusche/WC, SAT-TV, Kühlschrank, Telefon, Safe und Föhn; Zimmer der Kategorie IA sind größer als der Kategorie I und mit gehobener Ausstattung, großem Fernseher und teilweise Balkon. Doppelzimmer Kat. I= ca. 16 m² und Doppelzimmer Kat.II = ca. 13 m²
Verpflegung
Das Hotel bietet seinen Gästen ein reichhaltiges Frühstücks- und Abendbufett (warm und kalt), mittags Menüwahl. Diabetiker-, Reduktions- und vegetarische Kost möglich. Laktose- und glutenfreie Kost mit Zuschlag (3 €/Tag).
Behandlungen: Klassische Massagen, Reflex-, Fußreflex-, Unterwassermassage, Mineral-, Kohlesäure-, Kräuter-, Perl-, Wirbelbad, Wassergymnastik, Schwimmen, Moor-, Fango-, Parafango-, Schlamm- und Paraffinpackung, trockenes Kohlensäurebad, Magnettherapie, Einzel- und Gruppengymnastik, Inhalation, Gasinjektion, Kneippanwendungen, Elektrotherapie, Aqua-Thermo-Jet, Nasenspülungen mit Quellwasser, Schockwellentherapie, Kryoschocktherapie. Gegen Gebühr u.a.: Thai-Massage, Shiatsu-Massage, Hot-Stone-Massage, Honigmassage, Schröpfmassage, Sauerstoff-Therapie mit Multivitaminspritzen, apparative und manuelle Lymphdrainage. Alle Anwendungen finden im Haus statt.
An folgenden Tagen erfolgen keine Kuranwendungen: 1.1., Karfreitag, Ostermontag, 1.5., 8.5., 5.7., 6.7., 28.9., 28.10., 17.11., 24-26.12.
Wichtig: Anzahl und Zusammenstellung der Anwendungen hängen vom aktuellen Gesundheitszustand des Gastes und von der Verschreibung des KUR-Arztes ab. Alle Anwendungen finden nur an Werktagen statt. An Sonntagen, Feiertagen sowie an An- und Abreisetagen werden keine Behandlungen durchgeführt. Bei einem Kuraufenthalt von weniger als 7, 14 oder 21 Nächten (jeweils keine volle Woche) reduziert sich die Anzahl der Anwendungen. Es besteht die Möglichkeit eine ärztliche Konsultation sowie individuelle Anwendungen vor Ort zu kaufen (je nach Verordnung des Arztes).
Indikationen
- Erkrankungen des Verdauungssystems
- Hautkrankheiten
- Neurologische Erkrankungen
- Zustände nach onkologischen Krankheiten
Kontraindikationen
- Erkrankungen des Verdauungssystems
- Hautkrankheiten
- Neurologische Erkrankungen
- Zustände nach onkologischen Krankheiten