- Reisethemen
- Indikationen
- Hotels
- Landerinfo
Kijev
Info
Das Kurhaus befindet sich im Kurzentrum der Stadt, in unmittelbarer Nähe der Kolonnade. Seine Einzigartigkeit besteht neben der Lage, der architektonischen Gestaltung und der hochwertigen Unterkunft im breiten Spektrum der Diagnostik- und Behandlungsausrüstung, die sowohl eine spezielle als auch eine komplexe Behandlung ermöglicht.
Service
24-Stunden-Rezeption, Lift, Restaurant, Café, Raucherbereich, Wellnessbereich mit Sauna, Solarium, Salzgrotte, Schwimmbecken (ca. 8 x 6,5 m) und Sportraum, Friseur und Pediküre
Extras
- Parkplatz gegen Gebühr (Anzahl begrenzt)
- Haustiere sind nicht erlaubt
- Kurtaxe – ca.0,90 € Person/Tag – wird vor Ort gezahlt
Lage
Das Kurhaus befindet sich im Kurzentrum der Stadt, in unmittelbarer Nähe der Kolonnade. Seine Einzigartigkeit besteht neben der Lage, der architektonischen Gestaltung und der hochwertigen Unterkunft im breiten Spektrum der Diagnostik- und Behandlungsausrüstung, die sowohl eine spezielle als auch eine komplexe Behandlung ermöglicht.
Zimmer
Alle 83 Zimmer verfügen über Dusche/WC, Fernseher mit Satellitenempfang, WLAN, Telefon und Kühlschrank, Safe, Haartrockner, Teppichboden, Bademantel und Blick auf den Innenhof oder die Strasse.
- Doppelzimmer: die Zimmergröße beträgt ca. 15-18 m²
- Einzelzimmer: die Zimmergröße beträgt ca. 10-12 m²
Verpflegung
Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen werden als Wahlmenü aus 5 - 6 Gerichten serviert, mit der Möglichkeit einer Diätverpflegung nach Konsultation mit einer Ernährungsberaterin.
Check in: 11:00 Uhr / Check out: 09:00 Uhr
Kuranwendungen: Mineralwasserbad, Perl-, Wirbel-, Jod-, Aromazusatz- und Solphatanbäder, Bäder mit Moorextrakt, Wasserpfad, trockene Kohlensäurebäder, schottische Duschen, Unterwassermassagen, Gymnastik im Schwimmbecken, Moorpackungen, Fangopackungen, Paraffinpackungen, Klassische Massagen, Fussreflexzonenmassage, Reflexmassage der Fußsohlen, Akupressur, Schröpfen, manuelle Lymphdrainage der Gliedmaßen, Lymphdrainage des Rückens, Lymphdrainage des Gesichts, mechanische Drucklymphdrainagen mit Gerät (Lymfoven), Manipulation und Mobilisierung der Wirbelsäule, weiche Techniken, individuelle und Gruppenkonditionsübungen, Gymnastik für Herzkranke, Gymnastik für Patienten mit Erkrankungen des Bewegungsapparates, Entspannungsatemübungen, Heilübungen mit Stühlen, Diathermie, Laser, Elektrotherapie, Magnetotherapie, Stoßwelle, Ultraschall, Infrarotlicht (Sollux), Distanzelektrode, Biolampe, Biostimulation, Gasinjektionen und Oxygenotherapie. Im Rahmen des Aufenthalts kann auch eine langzeitige EKG-Untersuchung oder Blutdrucksuntersuchung durchgeführt werden.
An folgenden Tagen erfolgen keine Kuranwendungen: 1.1., Karfreitag, Ostermontag, 1.5., 8.5., 5.7., 6.7., 28.9., 28.10., 17.11., 24-26.12.
Wichtig: Anzahl und Zusammenstellung der Anwendungen hängen vom aktuellen Gesundheitszustand des Gastes und von der Verschreibung des KUR-Arztes ab. Alle Anwendungen finden nur an Werktagen statt. An Sonntagen, Feiertagen sowie an An- und Abreisetagen werden keine Behandlungen durchgeführt. Bei einem Kuraufenthalt von weniger als 7, 14 oder 21 Nächten (jeweils keine volle Woche) reduziert sich die Anzahl der Anwendungen. Es besteht die Möglichkeit eine ärztliche Konsultation sowie individuelle Anwendungen vor Ort zu kaufen (je nach Verordnung des Arztes).
Indikationen
- Erkrankungen des Verdauungssystems
- Hautkrankheiten
- Neurologische Erkrankungen
- Zustände nach onkologischen Krankheiten
Kontraindikationen
- Erkrankungen des Verdauungssystems
- Hautkrankheiten
- Neurologische Erkrankungen
- Zustände nach onkologischen Krankheiten