- Reisethemen
- Hotels
- Landerinfo
Villa Rezydent
Info
Service
Das Hotel verfügt über ein Hallenbad (7 x 4 m, 29 °C), Trocken- und Dampfsauna, Fitnessraum mit einer Aussicht aufs Meer, Solarium, kleines Café, Bar, Parkplatz. Haustiere sind nicht erlaubt.
Extras
- Die Kurtaxe ist nicht im Preis inbegriffen und muss vor Ort bezahlt werden
Kinder sowie Erwachsene Personen - 5,40 Zloty pro Person/Tag (ca. 1,20 €) - Bademantelverleih ca. 10 € /Woche (evtl. Kaution)
- bewachter Parkplatz ca. 10-12 €/Tag (saisonabhängig)
- Safe ca. 1 € /Tag (evtl. Kaution)
Lage
An der Promenade gelegen, befindet sich das Hotel Villa Rezydent nur etwa 100 Meter entfernt von einem der schönsten Strände an der polnischen Ostsee.
Zimmer
Die 47 Doppelzimmer in modernem und hellem Design bieten Ihnen ein angenehmes Ambiente. Sie verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Dusche/WC und einem Föhn für Ihren Komfort. Zur Ausstattung gehören zudem ein Sat-TV, W-Lan und ein Safe, der gegen eine zusätzliche Gebühr genutzt werden kann. Die Zimmer sind ca. 14-16 m² groß und eignen sich auch für Einzelreisende. Die meisten Zimmer verfügen zudem über einen Balkon, der Ihnen einen schönen Ausblick bietet.
Für zusätzlichen Komfort und einen atemberaubenden Meerblick stehen Ihnen die Doppelzimmer Komfort zur Verfügung. Diese Zimmer sind ca. 16 m² groß und befinden sich auf der 4. Etage des Hotels.
Für Gäste, die mehr Platz wünschen, stehen 3 Appartements zur Verfügung. Diese sind ca. 24 m² groß und bieten separate Wohn- und Schlafbereiche. Hier können Sie sich wie zu Hause fühlen und den zusätzlichen Komfort genießen.
Verpflegung
Das Hotel bietet eine Vollpension mit einem reichhaltigen kulinarischen Angebot, bestehend aus einem Frühstücksbuffet, einem Mittagsmenü und einem Abendbuffet. Der Küchenchef empfiehlt besonders köstliche Gerichte aus der polnischen Küche.
Check-In: ab 14:00 Uhr/Check-Out: bis 10:00 Uhr
Kururlaub (ab 6 Nächte)
Unterkunft mit Vollpension
ärztliche Antrittskonsultation
bis zu 10 Kuranwendungen pro Woche (Mo-Fr, außer An- und Abreisetage sowie Feiertage)
(bei 6 Nächten 8 Anwendungen)
Fitnessraum- und Schwimmbadnutzung
Sauna- und Dampfbanutzung
Gästebetreuung vor Ort
Kuranwendungen: Solebäder, Sprudelbäder, Hydromassage, Moorpackungen, Inhalationen, Wassergymnastik, Aquavibron, Ultraschall, Magnettherapie, verschiedene Elektrotherapien. Gegen Gebühr: Teilkörpermassagen, Ganzkörpermassagen, Fussmassagen.
An folgenden Tagen erfolgen keine Kuranwendungen: 01.01; 06.01; Ostermontag; 01.05; 03.05; Pfingstmontag (7. Montag nach Ostern); Fronleichnam (9. Donnerstag nach Ostern); 15.08; 01.11; 11.11; 25.12; 26.12; 31.12
Wichtig: Anzahl und Zusammenstellung der Anwendungen hängen vom aktuellen Gesundheitszustand des Gastes und von der Verschreibung des KUR-Arztes ab. Alle Anwendungen finden nur an Werktagen statt. An Samstagen, Sonntagen, Feiertagen sowie an An- und Abreisetagen werden keine Behandlungen durchgeführt. Bei einem Kuraufenthalt von weniger als 7, 14 oder 21 Nächten(jeweils keine volle Woche) reduziert sich die Anzahl der Anwendungen. Es besteht die Möglichkeit eine ärztliche Konsultation sowie individuelle Anwendungen vor Ort zu kaufen (je nach Verordnung des Arztes). Es besteht die Möglichkeit, eine ärztliche Konsultation sowie individuelle Anwendungen vor Ort zu kaufen. (Je nach Verordnung des Arztes.)
Indikationen
- Atemwegserkrankungen
- Diabetes mellitus
- Entschlackung
- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Rheumaerkrankungen
- Erkrankungen des Verdauungssystems
- Erschöpfung
- Gynäkologische Erkrankungen
- Hautkrankheiten
- Herz- und Kreislauferkrankungen
- Nieren-/Harnwegserkrankungen
- Schilddrüsenerkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Stress
- Überbelastung
- Übergewicht
Kontraindikationen
- Abhängigkeit von Alkohol und anderen Suchtstoffen
- akute Anämie und Blutungen
- akute Fieberprozesse und infektiöse Erkrankungen
- Anfallskrankheiten
- bösartige Geschwüre
- Darm- und Harninkontinenz
- Herz- oder Nieren-Insuffizienz jeglicher Natur
- Herzrhythmusstörungen
- Infektionskrankheiten
- Koronarsklerose mit Infarktgefahr
- Kreislaufstörungen nach Herzoperationen, Herzanfällen und Myokardinfarkten
- Lähmungen
- Psychosen
- Schwangerschaft
- Schwere Herz-Kreislauferkrankungen
- sehr hohe Hypertonie oder Hypotension
- starke Immunschwäche
- Thrombosen
- Tumorleiden
- Unfähigkeit des selbständigen Gehens
- Unfähigkeit zur Selbstbedienung