- Reisethemen
- Hotels
- Landerinfo
Info
Das 4* Hotel SENATOR befindet sich in Dźwirzyno bei Kolberg, einem bekannten Sommerresort und Ostseehafen. Es ist nur 200 m vom Strand entfernt. Kuraufenthalt ab 6 Nächten mit Halb- oder Vollpension und ab 15 Anwendungen pro Woche.
Service
Dieses moderne und familienfreundliche Hotel mit seinen 129 Zimmern ist großzügig angelegt, mit Rezeption (Safe), Lift, großer Lobby, 2 Restaurants, verschiedene Bars, Nachtclub, einem Café, Sommerterrasse, Gartenanlage mit Kinderspielplatz, Bowlingbahn, Billard, Tischtennis, Fahrradverleih, Anwendungsabteilung mit Kältekammer (bis -110°C) und Kosmetikabteilung (Thalgo). Großer Wellnessbereich: Aquapark mit Hallenbad, mit Unterwassermassagen, Gegenstrom, Wasserfälle, Wasserrutsche u. v. m. Ruhebereich, Whirlpool, Saunalandschaft (Trockensauna, Sanarium, Dampfbad, Aromasauna, Wärmebänke). Fitnesscenter und Sporthalle mit Kursangeboten. Internet: WLAN in der Lobby, Anschluss in den meisten Zimmern. Auf dem Gelände gibt es kostenpflichtige kameraüberwachte Parkplätze.
Extras
- Die Kurtaxe ist nicht im Preis inbegriffen und muss vor Ort bezahlt werden - 3 PLN. pro Tag/Person (ca. 0,90 €)
- Bewachter Parkplatz 7,50 €/Tag/Auto
- Frühstück (zusätzlich) 10 €/Person
- Bowlingbahn 12 €/1 Std/Person
- Billard 5 €/Person
- Fahrrad 5 €/2 Std und 10 € für den ganzen Tag
Lage
Das 4* Hotel Senator befindet sich in Dźwirzyno bei Kolberg, einem bekannten Sommerresort und Ostseehafen. Es ist nur 200 m vom Strand entfernt. Seine Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten aller Art.
Zimmer
Die komfortablen und hochwertig ausgestatten Zimmer sind ca. 19-21 m² groß und bieten DU/WC, Föhn, Bademantel, Internetanschluss, Telefon, SAT-TV, Minibar und Couch, sowie (teilweise) Balkone an. Einige Zimmer sind rollstuhlgerecht, andere können zum Familienstudio verbunden werden.
- Doppelzimmer ohne Balkon - 23 m²
- Doppelzimmer mit Balkon - 21 m²
- Superior Zimmer mit Balkon - Zimmer mit Wald-Blick - 21 m²
- Einzelzimmer ohne Balkon - 18 m²
- Exclusive Zimmer mit Balkon - Zimmer mit Wald-Blick: 40 m²
- Appartement - ein Zimmer mit Wald-Blick: 50 - 90 m².
Verpflegung
Bei Halbpension gibt es entweder ein umfangreiches Frühstücks- und Abendbufett oder Menü-Wahl (3 Gerichte zur Wahl am Abend). Bei Vollpension bekommen die Gäste ein Mittagessen als Buffet oder Menüwahl. Diätkost gibt es auf Wunsch.
Check-In: 14.00 Uhr / Check-Out: 10.00 Uhr
Anwendungen: In der Anwendungsabteilung werden folgende Behandlungen angeboten: Teilkörpermassagen, Unterwassermassagen, Moorpackungen, Individuelle und Gruppengymnastik, Wassergymnastik und Aquaaerobic, Nordic Walking, Magnetotherapie, Lasertherapie, Kryotherapie, Ultraschall, Inhalationen sowie diverse Elektrotherapien. Gegen Gebühr: Ganzkörpermassagen, Lymphdrainagen, Natur-Moorpackungen, Hot-Stone-Massagen, diverse Thalgo-Anwendungen sowie weitere Wellness-Anwendungen und Solarium.
An folgenden Tagen erfolgen keine Kuranwendungen: 01.01.; 06.01.; Ostersonntag; Ostermontag; 01.05.; 03.05.; 04.06.; 15.06; 15.08.; 01.11.; 25.12; 26.12.; 31.12
Wichtig: Anzahl und Zusammenstellung der Anwendungen hängen vom aktuellen Gesundheitszustand des Gastes und von der Verschreibung des KUR-Arztes ab. Alle Anwendungen finden nur an Werktagen statt. An Samstagen, Sonntagen, Feiertagen sowie an An- und Abreisetagen werden keine Behandlungen durchgeführt. Bei einem Kuraufenthalt von weniger als 7, 14 oder 21 Nächten (jeweils keine volle Woche) reduziert sich die Anzahl der Anwendungen. Es besteht die Möglichkeit eine ärztliche Konsultation sowie individuelle Anwendungen vor Ort zu kaufen (je nach Verordnung des Arztes).
Indikationen
- Atemwegserkrankungen
- Diabetes mellitus
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Erschöpfung
- Gynäkologische Erkrankungen
- Hautkrankheiten
- Herz- und Kreislauferkrankungen
- Schilddrüsenerkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Stress
- Überbelastung
Kontraindikationen
- Atemwegserkrankungen
- Diabetes mellitus
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Erschöpfung
- Gynäkologische Erkrankungen
- Hautkrankheiten
- Herz- und Kreislauferkrankungen
- Schilddrüsenerkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Stress
- Überbelastung