- Hotels
- Landerinfo
St. Lukas Sanatorium & SPA
Info
Ein modernes Rehabilitations- und Regenerationszentrum, das seinen Kurgästen eine breite Palette von Anwendungen im Bereich Physiotherapie und Wasserheilung anbietet. Zur Verfügung der Gäste stehen Zimmer mit 4-Sterne-Ausstattung.
Service
Schwimmbad, Sauna, Whirlpool, WLAN, Haustiere auf Anfrage und gegen Gebühr (ca. 6 € pro Tag), Bademantelverleih (gegen Kaution), Föhn- und Bügeleisen-/Bügelbrettverleih, gängige Kreditkarten werden akzeptiert, Geldwechselmöglichkeit, diverse Veranstaltungen (z. B. Tanz- und Grillabende). Parkplatz (ca. 4 €/Tag).
Extras
- Die Kurtaxe ist nicht im Preis inbegriffen und muss vor Ort bezahlt werden (ca. 1 € pro Person/p. Tag).
- Haustiere auf Anfrage und gegen Gebühr - ca. 6 € pro Tag
- Bademantelverleih (gegen Kaution)
- Föhn- und Bügeleisen-/Bügelbrettverleih
- Parkplatz - ca. 4 €/Tag
Lage
Das modern ausgestattete Kurhotel St. Lukas wurde 2005 erbaut und liegt am oberen Rand des Kurzentrums von Bad Flinsberg in der Nähe des Radon-Badehauses. Das Hotel bietet einen herrlichen Blick über den Kurort und in die umliegenden Berge.
Zimmer
Alle 125 Zimmer des Kurhotels sind sehr gemütlich und modern eingerichtet. Hier stehen Ihnen Du/WC, Telefon, SAT-TV und ein Kühlschrank zur Verfügung. Ihre Wertgegenstände können Sie an der Rezeption kostenfrei im Safe einlagern. Einzelzimmer im Hotel St. Lukas sind in der Regel Doppelzimmer zur Alleinnutzung. Einige Zimmer des Hauses verfügen über einen Balkon, der z. T. von mehreren Zimmern genutzt werden kann (terrassenartig). WLAN im Zimmer. In manchen Zimmern gibt es einen Fön, ansonsten kann er an der Rezeption ausgeliehen werden. Bademantel an der Rezeption gegen Kaution erhältlich.
Verpflegung
In einem eleganten Restaurant werden traditionelle polnische Gerichte sowie Spezialitäten der internationalen Küche angeboten. Im Café erwartet Sie ein erlesener Kaffee, hausgemachte Kuchen, ausgewählte alkoholische Getränke und bunte Drinks.
Check-In: 14:00 Uhr / Check-Out: 10:00 Uhr
Kuranwendungen: Klassische Teilmassage, Hydromassage, Wirbelbad, Radonbad, Radoninhalation, Moorbad, Moor- und Fangopackung, Vierzellenbad, Perlenbad, Sollux, Unterwassermassage, Kryotherapie, mechanische Lymphdrainage, Wirbelbad für Hände und Beine, Elektrotherapie, Terapuls, Magnetotherapie, Ultraschall, Individuelle Gymnastik, Wassergymnastik, Soleinhalation, Iontophorese, Laser, Trinkkur.
An folgenden Tagen erfolgen keine Kuranwendungen: 01.01.; 06.01.; Ostersonntag; Ostermontag; 01.05.; 03.05.; 04.06.; 15.06; 15.08.; 01.11.; 25.12; 26.12.; 31.12.
Wichtig: Anzahl und Zusammenstellung der Anwendungen hängen vom aktuellen Gesundheitszustand des Gastes und von der Verschreibung des KUR-Arztes ab. Alle Anwendungen finden nur an Werktagen statt. An Sonntagen, Feiertagen sowie an An- und Abreisetagen werden keine Behandlungen durchgeführt. Bei einem Kuraufenthalt von weniger als 7, 14 oder 21 Nächten (jeweils keine volle Woche) reduziert sich die Anzahl der Anwendungen. Es besteht die Möglichkeit eine ärztliche Konsultation sowie individuelle Anwendungen vor Ort zu kaufen (je nach Verordnung des Arztes).
Indikationen
- Atemwegserkrankungen
- Diabetes mellitus
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Erkrankungen des Blutkreislaufsystems
- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Hautkrankheiten
- Neurologische Erkrankungen
- Osteoporose
- Rheumaerkrankungen
Kontraindikationen
- Atemwegserkrankungen
- Diabetes mellitus
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Erkrankungen des Blutkreislaufsystems
- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Hautkrankheiten
- Neurologische Erkrankungen
- Osteoporose
- Rheumaerkrankungen