- Hotels
- Landerinfo
Kurhaus Dom Zdrojowy in Bad Flinsberg
Info
Das traditionsreiche (seit über 100 Jahren) und teilweise modernisierte Kurhaus liegt mitten im Kurpark von Bad Flinsberg im Isergebirge und verfügt als einzige Kureinrichtung im Ort über eine Trink- und Wandelhalle.
Service
Lift, Speisesaal, Café, Restaurant, Souvenirladen, Shops. Gymnastiksaal, Hallenbad (6 x 6 m), Wellnessbereich mit Sauna, Whirlpool und Massageräume, Trinkhalle. Kostenpflichtige Parkplätze, Bademantelverleih, WLAN. Haustiere sind nicht erlaubt. In der Wandelhalle finden Konzerte und Abendveranstaltungen statt (saisonal).
Extras
- Bademantelverleih 5 €/Aufenthalt
- Parkplatz (ca. 200 m entfernt) ca. 3 €/Tag
- Die Kurtaxe ist nicht im Preis inbegriffen und muss vor Ort bezahlt werden (ca. 1 € p. Person/p. Tag).
Lage
Das Kurhaus Dom Zdrojowy ist auch als "Swieradow Czerniawa" bekannt. Das über 100 Jahre alte Gebäude liegt mitten im Kurpark von Bad Flinsberg, im Isergebirge und verfügt als einziges Kurhaus im Ort über eine Trink- und Wandelhalle. Das Gebäude verfügt über 2 Unterkunftshäuser mit einer imposanten Länge von 80 m, die aus einer mit Holz erbauter Wandelhalle verbunden sind. Zum Ortszentrum führt ein Weg den Berg hinunter (ca. 100 m).
Zimmer
Insgesamt 123 Zimmer, (Einzel-, Doppelzimmer, 3-4-Bettzimmer und Appartements) mit DU/WC, SAT-TV, Telefon, Wasserkocher. Manche Zimmer haben einen Balkon und einen Kühlschrank. Ein Teil der Zimmer ist neu renoviert (Sommer 2017). Dies sind Zimmer der Kategorie LUX.
Verpflegung
Vollpension: Frühstücks- und Abendbuffet, Mittag als Menü. Verschiedene Diäten sind auf Anfrage möglich (Voranmeldung).
Check-In: 14:00 Uhr / Check-Out: 10:00 Uhr
Kuranwendungen:Ärztliche Untersuchung und Mehrzahl der Kuranwendungen werden in der hoteleigenen Kurabteilung durchgeführt, weitere - im Kurhaus "Goplana" (ca. 50 m). Für Mooranwendungen und Radonbäder gibt es spezielle Häuser: Das Moorhaus "Borowinovy" (ca. 150 m) und das Radonbad "Radoczony" (ca. 500 m). Ein medizinischer Bereitschaftsdienst ist gewährleistet. Behandlungstage sind Montag bis Samstag.
Aquavibron, klassische Teilkörpermassagen, Paraffinpackung, Vierzellenbad, Wirbelwassermassage, punktuelle Kryotherapie (Teilkörper), Galvanotherapie, Diadynamik, Ionophorese, TENS-Strom, Magnetfeldtherapie, Diathermie (Kurzwellen), Lasertherapie, Jod-Brom-Inhalation, Inhalation mit Medikamenten, Hydrojet-Therapie, Ozonbad, Perlbad, Mineralbad, Sollux-Lampe, Mundspülungen, Individuelle- oder Gruppengymnastik. Folgende Anwendungen finden außerhalb des Hauses statt: Fichtenrindenbad, Moorbad, Moorumschläge, Teilmoorpackungen, Moorfasson, Radoninhalationen, Radonbäder.
Radonhaltige Quellen zählen zu den wichtigsten Schätzen von Bad Flinsberg. Die Wirksamkeit der Radon-Therapie (langfristige Schmerzlinderung, Entzündungshemmung, Medikamenteneinsparung und Immunstabilisierung) ist durch zahlreiche wissenschaftliche Studien sehr gut abgesichert. Erkrankungen: Chronische Polyarthritis (Rheumatoide Arthritis), Morbus Bechterew, Gicht, Arthrosen, Polyneuropathien, Diskopathien, Fibromyalgie-Syndrom, Psoriasis, Sportverletzungsfolgen, Sklerodermie.
An folgenden Tagen erfolgen keine Kuranwendungen: 01.01.; 06.01.; Ostersonntag; Ostermontag; 01.05.; 03.05.; 04.06.; 15.06; 15.08.; 01.11.; 25.12; 26.12.; 31.12
Wichtig: Anzahl und Zusammenstellung der Anwendungen hängen vom aktuellen Gesundheitszustand des Gastes und von der Verschreibung des KUR-Arztes ab. Alle Anwendungen finden nur an Werktagen statt. An Samstagen, Sonntagen, Feiertagen sowie an An- und Abreisetagen werden keine Behandlungen durchgeführt. Bei einem Kuraufenthalt von weniger als 7, 14 oder 21 Nächten (jeweils keine volle Woche) reduziert sich die Anzahl der Anwendungen. Es besteht die Möglichkeit eine ärztliche Konsultation sowie individuelle Anwendungen vor Ort zu kaufen (je nach Verordnung des Arztes).
Indikationen
- Asthma
- Atemwegserkrankungen
- Diabetes mellitus
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Erkrankungen des Blutkreislaufsystems
- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Gynäkologische Erkrankungen
- Hautkrankheiten
- Neurologische Erkrankungen
- Osteoporose
- Rheumaerkrankungen
Kontraindikationen
- Asthma
- Atemwegserkrankungen
- Diabetes mellitus
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Erkrankungen des Blutkreislaufsystems
- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Gynäkologische Erkrankungen
- Hautkrankheiten
- Neurologische Erkrankungen
- Osteoporose
- Rheumaerkrankungen