- Hotels
- Landerinfo
Hotel & Medi-SPA Weisser Stein
Info
Weisser Stein (Hotel Medi-SPA Biały Kamień) ist eines der höchstgelegenen Hotelobjekte in Swieradów Zdrój(Bad Flinsberg), das seinen Gästen einen atemberaubenden Anblick auf das Bergpanorama dieser Gegend bietet. Das Hotel liegt am Rande des Berges Weisser Stein (Bialy Kamien). Direkt hinter dem Haus starten die Wanderwege zur alten Siedlung Gross-Iser, zu den Mooren und auf den Isergebirgskamm. Das Haus liegt ruhig im Grünen, zum Zentrum sind es ca. 600 m. Das Hotel gewann den ersten Platz im wichtigsten Wettbewerb in Polen - "Wellness Prestige Awards" 2013 in der Kategorie Hotel Spa und Wellness.
Service
Der Komplex (bestehend aus 2 Gebäuden) bietet 67 Zimmer, die in DZ, EZ und Appartements unterteilt sind, umfangreiche Behandlungsbasis, Lift, Speisesaal sowie Restaurant mit der Aussicht auf den Berg "Weisser Stein", Drinkbar und Café mit Kamin, Bademantelservice, Terrasse mit Liegestühlen, Kosmetiksalon, Rezeption, Skiraum, Wellnessbereich inklusive (1000 m²), Trockensauna, Solewhirlpool, Dampfsauna mit Aromatherapie, Eis-Iglo mit gehacktem Eis, Sole-Tepidarium mit Mini-Salzgewinnung, Schwimmbad-Strand mit Liegestühlen, WLAN auf dem gesamten Hotelgelände, Grillplatz, Kinderspielplatz, Kinderspielzimmer, Kinderanimation samstags, Babybett (auf Anfrage), Kinderhochstuhl, Badewanne (auf Wunsch), in den Winter- und Sommerferien täglich, kostenfreier bewachter Parkplatz, Fahrradverleih.
Extras
- Kurtaxe ca. 1 € pro Person/Tag ist vor Ort zu zahlen!
Lage
Weisser Stein (Hotel Medi-SPA Biały Kamień) ist eines der höchstgelegenen Hotelobjekte in Swieradów Zdrój (Bad Flinsberg) und bietet einen atemberaubenden Anblick auf das Bergpanorama dieser Gegend. Direkt hinter dem Haus starten die Wanderwege zur alten Siedlung Gross-Iser, zu den Mooren und auf den Isergebirgskamm. Das Haus liegt ruhig im Grünen, zum Zentrum sind es ca. 600 m.
Wintersport
- Skiregion Bad Flinsberg ca. 500 m
- Übungshang am Hotel ca. 50 m
Zimmer
Das 3* Gebäude hat 35 Doppelzimmer (18-24 m²) mit gehobenem Standard (auch zur Alleinnutzung), 4 Suiten (Wohnzimmer und Schlafzimmer) sowie eine Suite "Spectre" VIP-Klasse mit Sauna und Jacuzzi. Im 4* Gebäude befinden sich 26 Zimmer, eine Suite Platinum VIP sowie ein behindertengerechtes Zimmer. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC, Föhn, Safe, Kühlschrank mit Mineralwasser, 32 Zoll Flatscreen, SAT-TV, WLAN, Telefon, Twinbett (zwei Comfort Einzelbetten), Schreibtisch, Klimaanlage. Die Reinigung der Zimmer erfolgt täglich, Wäschewechsel 2 x/Woche, Handtuchwechsel auf Wunsch des Gastes.
Verpflegung
Halbpension mit Frühstücks- und Abendbuffet, Diätkost auf Anfrage. Vollpension gegen Zuzahlung.
- Weihnachts- und Silvestergala
- Osterfrühstück
- à-la-carte-Restaurant
Behandlungen: Solebad, Perlbad, Hydromassage, Moorpackungen, Warmpackungen, Lasertherapie, Magnetfeld, Ultraschall, Elektrotherapie, Galvanisation, TENS-Strom, Diadynamik, Interferenzstrom, Kotz-Strom, Träubert-Strom, Kryotherapie, klassische Massage, Lymphdrainage, Inhalationen. Gegen Gebühr: Manuelle Therapie, Aromatherapie, verschiedene Wellnessmassagen (Hot-Stone, Stempel etc.), kosmetische Anwendungen, Radonbäder (im Radonhaus von Bad Flinsberg).
An folgenden Tagen erfolgen keine Kuranwendungen: 01.01.; 06.01.; Ostersonntag; Ostermontag; 01.05.; 03.05.; 04.06.; 15.06; 15.08.; 01.11.; 25.12; 26.12.; 31.12
Wichtig: Anzahl und Zusammenstellung der Anwendungen hängen vom aktuellen Gesundheitszustand des Gastes und von der Verschreibung des KUR-Arztes ab. Alle Anwendungen finden nur an Werktagen statt. An Sonntagen, Feiertagen sowie an An- und Abreisetagen werden keine Behandlungen durchgeführt. Bei einem Kuraufenthalt von weniger als 7, 14 oder 21 Nächten (jeweils keine volle Woche) reduziert sich die Anzahl der Anwendungen. Es besteht die Möglichkeit eine ärztliche Konsultation sowie individuelle Anwendungen vor Ort zu kaufen (je nach Verordnung des Arztes).
Indikationen
- Atemwegserkrankungen
- Diabetes mellitus
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Erkrankungen des Blutkreislaufsystems
- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Erschöpfung
- Hautkrankheiten
- Müdigkeitssyndrom
- Neurologische Erkrankungen
- Osteoporose
- Rheumaerkrankungen
- Rheumatische Erkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Stress
- Überbelastung
Kontraindikationen
- Atemwegserkrankungen
- Diabetes mellitus
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Erkrankungen des Blutkreislaufsystems
- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Erschöpfung
- Hautkrankheiten
- Müdigkeitssyndrom
- Neurologische Erkrankungen
- Osteoporose
- Rheumaerkrankungen
- Rheumatische Erkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Stress
- Überbelastung