Johannesbad Hotel Königshof
Kuranwendungen: Ein Shuttle (gegen Gebühr) steht den Gästen zur Verfügung, dieser fährt zum Thermalzentrum, dort werden Anwendungen wie Fango, Lymphdrainage, Inhalation, Thermaldusche, Thermalbäder, Körperpeeling, vers. Massagen, Maniküre, Pediküre, vers. Gesichts- und Körperbehandlungen angeboten.
Die Nutzung der Thermalquellen wird untersagt bei akuten Fieberprozesse, Koronarsklerose mit Infarktgefahr, sehr hoher Hypertonie oder Hypotension, akuter Anämie und Blutungen, fortgeschrittenem Herzklappenfehler, Herz- oder Nieren-Insuffizienz jeglicher Natur, Schwangerschaft, Kleinkindern. Mehr Informationen erhalten Sie vor Ort.
ENTSPANNUNGSKUR (ab 6 Nächte)
ärztliche Antritts- und Abschlusskonsultation
bis zu 12 Kurbehandlungen pro Woche (Mo.-Sa., außer An- und Abreisetage sowie Feiertage)
(bei 6 Nächten 10 Anwendungen)
medizinische Trinkkur
Bademantel und Frotteepantoffeln
Schwimmhalle, Whirlpool, Sauna, Fitnesszentrum (Ensana Vorteilskarte)
24-Stunden ärztlicher Bereitschaftsdienst
Begrüßungsgetränk
Gästebetreuung vor Ort
Indikationen
- Allgemeine Regeneration
 - Burnout
 - Chirurgische Nachbehandlung
 - Durchblutungsstörungen
 - Rheumatische Formenkreis
 - Stoffwechselkrankheiten
 - Wirbelsäulenleiden
 - Herz- und Kreislauferkrankungen
 - Lähmungen
 - Frauenkrankheiten
 - Erschöpfungszustände und Burnout
 - Erkrankungen des Bewegungsapparates
 - Arthritis
 - Arthrose
 - Bandscheibenvorfall
 - Gicht
 - Gelenkschmerzen
 - Ischias
 - Knieschmerzen
 - Rückenschmerzen
 - Hexenschuss
 - Schmerzen im Unterleib
 - Rheuma
 - Schulterschmerzen
 - Muskelschmerzen
 - Stress
 - Verspannung
 
Kontraindikationen
- Abhängigkeit von Alkohol und anderen Suchtstoffen
 - akute Anämie und Blutungen
 - akute Fieberprozesse und infektiöse Erkrankungen
 - Anfallskrankheiten
 - bösartige Geschwüre
 - Darm- und Harninkontinenz
 - Herz- oder Nieren-Insuffizienz jeglicher Natur
 - Herzrhythmusstörungen
 - Infektionskrankheiten
 - Koronarsklerose mit Infarktgefahr
 - Kreislaufstörungen nach Herzoperationen, Herzanfällen und Myokardinfarkten
 - Lähmungen
 - Psychosen
 - Schwangerschaft
 - Schwere Herz-Kreislauferkrankungen
 - sehr hohe Hypertonie oder Hypotension
 - starke Immunschwäche
 - Thrombosen
 - Tumorleiden
 - Unfähigkeit des selbständigen Gehens
 - Unfähigkeit zur Selbstbedienung