- Reisethemen
- Indikationen
- Hotels
- Landerinfo
Maxim
Info
In wunderschönem Ambiente der weltbekannten Kurstadt Marienbad, befindet sich nur 100m von der Kolonnade entfernt das Kurhotel Maxim. Kuraufenthalt ab 6 Nächten mit Halbpension inkl. ärztlicher Untersuchung und bis zu 15 Anwendungen pro Woche.
Service
Der Salon ist für Firmenschulungen, Konferenzen und Familienfeiern geeignet. Die Wechselstube und Ergänzungsverkauf befinden sich an der Rezeption. Wellnesszentrum mit Rekondition- und Rehabilitationszentrum, Schwimmbecken und Kosmetik. Im Untergeschoss gibt es eine komplette Kurabteilung, sodass Sie alle Anwendungen direkt im Haus erhalten. Auch ein Schwimmbecken (8 x 4 m) ist vorhanden. Parkplatz ca. 150 CZK.
Extras
- Parkplatz: ca. 150 CZK
Lage
In wunderschöner Umgebung der weltbekannten Kurstadt Marienbad befindet sich, ca. 100m von der Kolonnade entfernt, das Kurhotel Maxim. Das Hotel Maxim wurde von Januar bis Juli 2004 komplett umgebaut. Es erhielt ein zusätzliches Stockwerk mit weiteren Zimmern und eine neue Küche.
Zimmer
Alle Zimmer haben Bad/WC oder Dusche/WC, Sat - TV, Telefon und einen Safe. Für die Gäste steht ein Fahrstuhl zur Verfügung.
Verpflegung
Das Restaurant mit böhmischer und internationaler Küche und mährischen Weinen ist täglich von 7 bis 22 Uhr geöffnet.
Check-in: um 14:00 Uhr / Check- out: um 12:00 Uhr
Wichtig: Anzahl und Zusammenstellung der Anwendungen hängen vom aktuellen Gesundheitszustand des Gastes und von der Empfehlung des Arztes ab. Alle Anwendungen werden nur an Werktagen erbracht. An Samstagen, Sonntagen, Feiertagen sowie an An- und Abreisetagen werden keine Behandlungen durchgeführt. Bei einem Kuraufenthalt von weniger als 7, 14 oder 21 Tagen (jeweils keine volle Woche) kann sich die Anzahl der Anwendungen reduzieren. Es besteht die Möglichkeit, eine ärztliche Konsultation sowie individuelle Anwendungen vor Ort zu kaufen. (Je nach Verordnung des Arztes.)
Indikationen
- Atemwegserkrankungen
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Erkrankungen des Verdauungssystems
- Gynäkologische Erkrankungen
- Nieren-/Harnwegserkrankungen
- Potenzstörungen
- Unfruchtbarkeit
- Zustände nach onkologischen Krankheiten
Kontraindikationen
- Abhängigkeit von Alkohol und anderen Suchtstoffen
- akute Anämie und Blutungen
- akute Fieberprozesse und infektiöse Erkrankungen
- Anfallskrankheiten
- bösartige Geschwüre
- Darm- und Harninkontinenz
- Herz- oder Nieren-Insuffizienz jeglicher Natur
- Herzrhythmusstörungen
- Infektionskrankheiten
- Koronarsklerose mit Infarktgefahr
- Kreislaufstörungen nach Herzoperationen, Herzanfällen und Myokardinfarkten
- Lähmungen
- Psychosen
- Schwangerschaft
- Schwere Herz-Kreislauferkrankungen
- sehr hohe Hypertonie oder Hypotension
- starke Immunschwäche
- Thrombosen
- Tumorleiden
- Unfähigkeit des selbständigen Gehens
- Unfähigkeit zur Selbstbedienung