- Reisethemen
- Indikationen
- Hotels
- Landerinfo
Sadový Pramen
Info
Das Kurhaus Sadový Pramen 3* liegt im Zentrum des Kurgebietes von Karlsbad. Im Kurhaus stehen zur Verfügung ein modernisierter Speiseraum, ein Cafe (mit Tanzabenden), Maniküre, Pediküre, Kosmetik, Solarium, Fitnesszentrum und eine eigene Balneoabteilung. Kuraufenthalt mit Halb oder Vollpension mit bis zu 21 Kuranwendungen/Woche (MO- SA).
Service
Café mit Bar, in der Tanzabende organisiert werden, Pediküre und Maniküre, Kosmetik, Solarium, Fitness. Eine gebührenpflichtige Parkmöglichkeit besteht in der Tiefgarage des Hotels Kriváň (direkt gegenüber dem Kurhaus Sadový Pramen) oder in der Tiefgarage des Hotels Thermal (5 Gehminuten).
Extras
- Die Kurtaxe ist nicht im Preis inbegriffen und muss vor Ort bezahlt werden (ca. 0,90 € pro Person/Tag).
- Bademantelverleih 5 €/Aufenthalt
- Tiefgarage (Hotel Krivan od. Thermal) 10 €/Tag
Lage
Das Kurhaus Sadový Pramen (Lázeňský dům Sadový Pramen - Bestandteil der Militärkur- und Erholungsanstalten), befindet sich im Zentrum der Kurzone von Karlsbad, drei Gehminuten von der Mühlbrunnenkolonnade entfernt. Das einzigartige Gebäude aus dem Jahr 1855, mit einer ereignisreichen Geschichte, war die erste komplexe Kuranstalt in Karlsbad. Das Hotel befindet sich im vierstöckigen Gebäude mit einem Aufzug und wurde 2007 komplett umgebaut.
Zimmer
Das Kurhaus bietet 16 Einbettzimmer, 63 Zweibettzimmer und 10 Appartements. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer und sind in zwei Kategorien unterteilt: LUX und Standard.
Die Zimmer der Kategorie LUX sind rekonstruiert und neu möbliert. Die Zimmer der Kategorie Standard sind standardgemäß eingerichtet. Alle Zimmer haben Fernseher mit Satellitenempfang, Telefon mit Direktwahlmöglichkeit, Tresor und Kühlschrank. Sie verfügen über Dusche/WC, Leihbademantel. Kinderbetten werden kostenlos ausgeliehen. Alle Zimmer haben keinen Balkon und bieten eine Aussicht auf den Park, auf die Stadt oder auf den Fluss. Das Hotel ist nicht behindertengerecht. Haustiere sind nicht erlaubt.
- Einzelzimmer-Standard: standardmäßig ausgestattet, ca. 18 m², Einzelbett.
- Einzelzimmer-Superior (mit Parkaussicht): standardmäßig ausgestattet, ca. 18 m².
- Einzelbett Doppelzimmer-Standard: standardmäßig ausgestattet, ca. 20-25 m², Doppellbett.
- Doppelzimmer-Superior (mit Parkaussicht): standardmäßig ausgestattet, ca. 20-25 m², Doppellbett
- Appartement: ca. 40-50 m² großes Zweizimmerapartement: 1 Wohnzimmer, 1 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, 1 WC-Raum.
Verpflegung
Das hoteleigene Restaurant bietet den Gästen für jeden Geschmack eine vom Kurarzt festgelegte Diätverpflegung. Tschechische, internationale Spezialitäten, individuelle Kost, Reduktionskost und vegetarische Speisen. Frühstück in Buffetform, Mittag- und Abendessen a la carte.
Check-In: 10:00 Uhr / Check-Out: 09: Uhr
Direkt im Kurhaus Sadový Pramen entspringt eine der Heilquellen - die Parkquelle (Sadový pramen), die zur Trinkkur genutzt wird. Direkt ins Kurhaus wird auch die weltbekannte Thermalquelle Sprudel (Vřídlo) geleitet, die zu wassertherapeutischen Anwendungen (Quell-, Perl-, Kohlensäure- und Hydroxeurbäder, Unterwassermassagen) und zu Inhalationen genutzt wird.
Die Behandlungen werden für Personen ab 15 Jahren durchgeführt.
Kuranwendungen: Quellbad, Perlbad, Kohlensäurebad, Jodbad, schottische Dusche, Wirbelbad, Unterwassermassage, Moorbad, Wasserpfad, Wassermassage, galvanisches Bad, Hauffbad; klassische Massage teilweise, Reflexmassage, Reflexmassage der Fußsohle; Lasertherapie, Magnetotherapie, Sollux, Elektrotherapie, Stoßwelle, Ultraschall, Diathermie; individuelle Gymnastik, Gruppengymnastik; Paraffin-Handschuhe, Inhalationen, manuelle und mechanische Lymphdrainage, Parafango, Gasinjektionen, lokale Kryotherapie, Pneumopunktur, Zahnfleischirrigation, Wellness-Anwendungen (kein Bestandteil des Kuraufenthaltes), Fitness, Solarium.
Das Kurhaus hat kein eigenes Schwimmbecken, es können aber die Einrichtungen des Lázně V und das Thermal-Freiluftbad des Kurhotels Thermal (5 Gehminuten) mitbenutzt werden.
An folgenden Tagen erfolgen keine Kuranwendungen: 1.1., Karfreitag, Ostermontag, 1.5., 8.5., 5.7., 6.7., 28.9., 28.10., 17.11., 24-26.12.
Wichtig: Anzahl und Zusammenstellung der Anwendungen hängen vom aktuellen Gesundheitszustand des Gastes und von der Verschreibung des KUR-Arztes ab. Alle Anwendungen finden nur an Werktagen statt. An Samstagen, Sonntagen, Feiertagen sowie an An- und Abreisetagen werden keine Behandlungen durchgeführt. Bei einem Kuraufenthalt von weniger als 7, 14 oder 21 Nächten (jeweils keine volle Woche) reduziert sich die Anzahl der Anwendungen. Es besteht die Möglichkeit eine ärztliche Konsultation sowie individuelle Anwendungen vor Ort zu kaufen (je nach Verordnung des Arztes).
Indikationen
- Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Erkrankungen des Verdauungssystems
- Gallen- und Gallenwegeerkrankungen
- Lebererkrankungen
- Neurologische Erkrankungen
- Parodontose
- Zustände nach onkologischen Krankheiten
Kontraindikationen
- Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Erkrankungen des Verdauungssystems
- Gallen- und Gallenwegeerkrankungen
- Lebererkrankungen
- Neurologische Erkrankungen
- Parodontose
- Zustände nach onkologischen Krankheiten