- Reisethemen
- Indikationen
- Hotels
- Landerinfo
Mozart
Info
Alle Kurbehandlungsmaßnahmen werden werktags von 7:00 bis 15:00 Uhr und Samstags von 7:00 bis 12:00 Uhr im Gebäude des Sanatoriums "Jessenius" (ca. 20 m) durchgeführt.
Service
Geldwechsel, Safe an der Rezeption - kostenfrei.
Lage
Das Hotel "Mozart" liegt am Ufer des Flusses Tepla in der Nähe (100 Meter) der berühmten Karlsbader Kolonnade.
Allgemeine Information: Das historische Gebäude des Hotels ist sehr berühmt. Im 18. Jahrhundert übernachtete hier Johann W. Goethe. Das Bauwerk wurde gründlich renoviert und bietet heutzutage optimale Voraussetzungen für einen bequemen Aufenthalt, Erholung, Kurbehandlung und Sport-Aktivitäten. Das Kurhotel gehört zur Hotelgruppe "Jessenius-Esplanade-Mozart" und ist eine Filiale des Hotels "Jessenius", deshalb werden Check-in und Frühstück im Hotel "Jessenius" (30 Meter vom Hotel Mozart entfernt) angeboten.
Zimmer
Zimmerkategorien: Einzel-, Doppelzimmer Standart - Zusatzbett möglich. Doppelzimmer - River view (Aussicht auf den Fluss). Unterkunft max. für 3 Personen.
Zimmerausstattung: Badezimmer mit Dusche, WC, Fernseher mit Satellitenempfang, Telefon, Kühlschrank. Safe, Haartrockner und Bügeleisen an der Rezeption kostenfrei auf Anfrage. Kinderbetten auf Anfrage. Raucherzimmer vorhanden.
Zimmerservice: täglich.
Bettwäschewechsel: einmal in der Woche.
Bade- und Handtücherwechsel: dreimal in der Woche
Verpflegung
Gastronomie: 2 Restaurants im Hotel "Jessenius". Restaurant a la carte für 56 Personen und ein Speisesaal für 100 Personen. Geöffnet von 09:00 bis 21:00.
- Frühstücksbüffet: von 7.00 bis 10.00 Uhr im Speisesaal des Hotels "Jessenius" (Käse- und Wurstaufschnitt, Breie, warme und kalte Speisen, Toasts, Sülzen, Sauermilchprodukte: Joghurt, Quark; Eiergerichte, Hausgebäck, Salate, Kaffee, Tee (große Auswahl), Milch, 3 Saftsorten, Wasser)
- Mittagessen: von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr a la carte
- Abendessen: von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr a la carte
Kurbehandlungen: Die Kuranwendungen werden im Hotel "Jessenius" durchgeführt.
An folgenden Tagen erfolgen keine Kuranwendungen: 1.1., Karfreitag, Ostermontag, 1.5., 8.5., 5.7., 6.7., 28.9., 28.10., 17.11., 24-26.12.
Wichtig: Anzahl und Zusammenstellung der Anwendungen hängen vom aktuellen Gesundheitszustand des Gastes und von der Verschreibung des KUR-Arztes ab. Alle Anwendungen finden nur an Werktagen statt. An Samstagen, Sonntagen, Feiertagen sowie an An- und Abreisetagen werden keine Behandlungen durchgeführt. Bei einem Kuraufenthalt von weniger als 7, 14 oder 21 Nächten (jeweils keine volle Woche) reduziert sich die Anzahl der Anwendungen. Es besteht die Möglichkeit eine ärztliche Konsultation sowie individuelle Anwendungen vor Ort zu kaufen (je nach Verordnung des Arztes).
Indikationen
- Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Erkrankungen des Verdauungssystems
- Gallen- und Gallenwegeerkrankungen
- Lebererkrankungen
- Neurologische Erkrankungen
- Parodontose
- Zustände nach onkologischen Krankheiten
Kontraindikationen
- Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Erkrankungen des Verdauungssystems
- Gallen- und Gallenwegeerkrankungen
- Lebererkrankungen
- Neurologische Erkrankungen
- Parodontose
- Zustände nach onkologischen Krankheiten