Belvedere
Info
Das traditionelle 3* Hotel liegt im Stadtzentrum in der Nähe der Nationalgalerie für moderne Kunst, des Messegeländes und des Nationalen Technischen Museums. Kuraufenthalt ab 6 Nächten mit 18 Anwendungen pro Woche inkl. Halbpension (Vollpension gegen Zuzahlung).
Service
Therapieabteilung und Kurarzt im Hotel, Bar, Terrasse, Aufzug, hoteleigener Garten, unbegrenzter Eintritt (Mo-Fr) in das Aquaforum, Internetecke, Bibliothek mit Büchern in deutscher Sprache, Fitnessecke, WLAN in der Lobby. Gegen Gebühr: Bademantel, Parkplätze am Hotel und Luisenbad, deutschsprachige Tagespresse, Verleih von Fahrrädern und Nordic-Walking-Laufstöcken, Wasch- und Bügelservice, Kultur- und Ausflugsangebote, DVD-Player-Verleih. Haustiere sind nicht erlaubt.
Extras
- Die Kurtaxe ist nicht im Preis inbegriffen und muss vor Ort bezahlt werden (ca. 0,90 € pro Person/Tag).
- Bademantel 1,50 €/Tag
- Internet im Zimmer 4 €/Woche
Lage
Das Kurhaus BELVEDERE 3* befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums in einer bevorzugten Lage neben der Nationalgalerie. An der Ost- und Südseite ist es von einem großen gepflegten Waldpark umgeben. Zum BELVEDERE gehören auch die Nebengebäude BELVEDERE II 3*, LUZNICE 2* mit einfach eingerichteten Zimmern und das ROYAL 3*, das eine sehr angenehme Unterkunft bietet. Hotel, Verpflegungs- und Behandlungsdienstleistungen im Hauptgebäude BELVEDERE (ca. 50 m) und in den zentralen Kurmittelhäusern.
Zimmer
Das Kurhaus BELVEDERE hat 37 Einzelzimmer, 29 Doppelzimmer und 1 Appartement. Zimmer sind alle komfortabel eingerichtet und mit DU/WC, Föhn und SAT-TV ausgestattet. Je nach Lage des Zimmers blickt der Gast entweder auf den Kurpark, die Husova-Straße oder bei einigen Zimmern der KategorieEconomy Plus und Standard auf den Hof und Garten.
Unterschiede gibt es bei einigen Ausstattungsmerkmalen und der Zimmergröße. Grundsätzlich lässt sich sagen: je höher die Kategorie, desto geräumiger das Zimmer.
Die Zimmer der Standardkategorie sind von gemütlicher Größe und besitzen etwas mehr Wohnfläche als die Zimmer der Kategorie Economy Plus. Die Komfortzimmer verfügen zum Teil über einen Balkon. In der Kategorie Appartement gehören ein Balkon sowie jeweils ein Fernseher im Wohn- und Schlafbereich zur Standardausstattung.
Verpflegung
Die Kurgäste werden im wundervollen Speisesaal des Hauses verpflegt. Den Gästen steht ein Frühstücksbuffet zur Verfügung, Mittag- und Abendessen können aus mehreren Angeboten ausgewählt werden. Diät, Reduktions- und vegetarische Kost sind möglich.
Kuranwendungen: Reflexzonen-, Fußreflexzonen, Bindegewebs- und klassische Massagen, Elektrotherapie- Magnetfeldtherapie, Ultraschalltherapie, Paraffinpackungen, Moorpackungen, Sauerstofftherapie, manuelle Lymphdrainage, Heilgasinjektionen, Inhalation mit natürlichem Heilwasser, Individuelle Heilgymnastik.
An folgenden Tagen erfolgen keine Kuranwendungen: 1.1., Karfreitag, Ostermontag, 1.5., 8.5., 5.7., 6.7., 28.9., 28.10., 17.11., 24-26.12.
Wichtig: Anzahl und Zusammenstellung der Anwendungen hängen vom aktuellen Gesundheitszustand des Gastes und von der Verschreibung des KUR-Arztes ab. Alle Anwendungen finden nur an Werktagen statt. An Samstagen, Sonntagen, Feiertagen sowie an An- und Abreisetagen werden keine Behandlungen durchgeführt. Bei einem Kuraufenthalt von weniger als 7, 14 oder 21 Nächten (jeweils keine volle Woche) reduziert sich die Anzahl der Anwendungen. Es besteht die Möglichkeit eine ärztliche Konsultation sowie individuelle Anwendungen vor Ort zu kaufen (je nach Verordnung des Arztes).
Indikationen
- Diabetes mellitus
- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Erkrankungen des Verdauungssystems
- Hautkrankheiten
- Herz- und Kreislauferkrankungen
- Neurologische Erkrankungen
- Prävention von Zivilisationskrankheiten
- Zustände nach onkologischen Krankheiten
Kontraindikationen
- Diabetes mellitus
- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Erkrankungen des Verdauungssystems
- Hautkrankheiten
- Herz- und Kreislauferkrankungen
- Neurologische Erkrankungen
- Prävention von Zivilisationskrankheiten
- Zustände nach onkologischen Krankheiten