- Reisethemen
- Hotels
- Landerinfo
Info
Eines der bekanntesten und beliebtesten Kurhäuser in Kolberg, direkt an der Strandpromenade im Kurpark gelegen. Im Sommer als Badehotel zu empfehlen, auch wegen des abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramms.
Lage
Direkt an der Strandpromenade im Kurpark liegt eines der bekanntesten und beliebtesten Kurhäuser in Kolberg. Im Sommer als Badehotel zu empfehlen, auch wegen des abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramms.
Zimmer
Die Anlage besteht aus vier miteinander verbundenen Gebäudekomplexen mit insgesamt 460 Betten. Diese sind in Doppelzimmer, Einzelzimmer und Appartements unterteilt. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, SAT-TV, Balkon, Telefon und Kühlschrank ausgestattet. Achtung: DZ-Standard ist nur ca. 14 m² inkl. Bad und verfügt über ein Doppelbett mit einer kleineren Breite (nur 1,40 m breit !!!). DZ-Plus (ca. 17 m² inkl. Bad) verfügen über 2 Einzelbetten (Twin). EZ befinden sich überwiegend im Gebäude "Hanka". Die modern ausgestatteten Appartements bestehen aus einem Zimmer (ca. 33 m²) und verfügen zusätzlich über eine Klimaanlage. Behindertengerechte Zimmer im Erdgeschoss auf Anfrage.
Verpflegung
HP - Frühstück und Abendessen als Buffet, VP - Frühstück, Mittag- und Abendessen in Buffetform.
Wichtig: Anzahl und Zusammenstellung der Anwendungen hängen vom aktuellen Gesundheitszustand des Gastes und von der Verschreibung des KUR-Arztes ab. Alle Anwendungen finden nur an Werktagen statt. An Sonntagen, Feiertagen sowie an An- und Abreisetagen werden keine Behandlungen durchgeführt. Bei einem Kuraufenthalt von weniger als 7, 14 oder 21 Nächten (jeweils keine volle Woche) reduziert sich die Anzahl der Anwendungen. Es besteht die Möglichkeit eine ärztliche Konsultation sowie individuelle Anwendungen vor Ort zu kaufen (je nach Verordnung des Arztes).
Indikationen
- Atemwegserkrankungen
- Diabetes mellitus
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Erschöpfung
- Gynäkologische Erkrankungen
- Hautkrankheiten
- Herz- und Kreislauferkrankungen
- Schilddrüsenerkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Stress
- Überbelastung
Kontraindikationen
- Atemwegserkrankungen
- Diabetes mellitus
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Erschöpfung
- Gynäkologische Erkrankungen
- Hautkrankheiten
- Herz- und Kreislauferkrankungen
- Schilddrüsenerkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Stress
- Überbelastung